Rudolf Trauner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K Vorlage Bild eingebaut
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bild|datei=Rudolf Trauner.jpg|text=Rudolf Trauner}}
{{Infobox Person
'''Rudolf Trauner''' (* 8. Februar 1954 in [[Linz]]) ist Linzer Politiker und Unternehmer. Er war Eigentümer und Geschäftsführer der [[Trauner Verlag|Trauner Verlag + Buchservice GmbH]] und war Präsident der [[Wirtschaftskammer Oberösterreich]]. Zuvor war er Abgeordneter im Oberösterreichischen Landtag. Auch sein Vater [[Rudolf Trauner (1918-2004)|Rudolf Trauner]] war Landespolitiker und Wirtschaftskammer-Präsident<ref>{{WebseiteSicher|1=e-gov.ooe.gv.at/biografien/BGDBiografieAnsichtExtern.jsp?personId=203&param=ooe}}</ref>.
|NAME            = Rudolf Trauner
|META            = Rudolf Trauner war Linzer Politiker und Unternehmer. Er war Eigentümer und Geschäftsführer der Trauner Verlag + Buchservice GmbH und war Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Zuvor war er Abgeordneter im Oberösterreichischen Landtag. Auch sein gleichnamiger Vater war Landespolitiker und Wirtschaftskammer-Präsident.
|ALTERNATIVNAMEN  =
|BILD            = Rudolf Trauner.jpg
|BILDBESCHREIBUNG = Rudolf Trauner
|KURZBESCHREIBUNG = Linzer Politiker und Unternehmer, Eigentümer und Geschäftsführer der [[Trauner Verlag|Trauner Verlag + Buchservice GmbH]],Präsident der [[Wirtschaftskammer Oberösterreich]], Landtagsabgeordneter.
|GEBURTSDATUM    = 8. Februar 1954
|GEBURTSORT      = [[Linz]]
|STERBEDATUM      = 9. November 2024
|STERBEORT        =
|ORGANISATION    = {{Org|ÖVP}}{{Org|Landtag}}
}}
'''Rudolf Trauner''' (* 8. Februar 1954 in [[Linz]]; &dagger; 9. November 2024) war Linzer Politiker und Unternehmer. Er war Eigentümer und Geschäftsführer der [[Trauner Verlag|Trauner Verlag + Buchservice GmbH]] und war Präsident der [[Wirtschaftskammer Oberösterreich]]. Zuvor war er Abgeordneter im Oberösterreichischen Landtag. Auch sein Vater [[Rudolf Trauner (1918-2004)|Rudolf Trauner]] war Landespolitiker und Wirtschaftskammer-Präsident<ref>{{Web|LINK=https://e-gov.ooe.gv.at/biografien/BGDBiografieAnsichtExtern.jsp?personId=203&param=ooe|TEXT=ooe.gv.at: Biographie Rudolf Trauner}}</ref>.


Ende 2019 übergab er die Geschäftsleitung an seinen abermals gleichnamigen Sohn [[Rudolf Trauner (Junior)|Rudolf Trauner]] und dessen Ehefrau [[Sonja Trauner]].
Ende 2019 übergab er die Geschäftsleitung an seinen abermals gleichnamigen Sohn [[Rudolf Trauner (Junior)|Rudolf Trauner]] und dessen Ehefrau [[Sonja Trauner]].
Zeile 16: Zeile 28:
;Rücktritt und Ruhestand
;Rücktritt und Ruhestand
Trauner wollte seiner Ämter in der Wirtschaftskammer Oberösterreich und in Aufsichtsräten im Herbst 2017 an [[Doris Hummer]] übergeben. Eine im Frühjahr 2017 bekannt gewordene Parkinson-Erkrankung beschleunigte diesen Prozess, er übergab die Ämter bereits im Juni 2017.<ref>{{OÖN|link=nachrichten/wirtschaft/Parkinson-zwingt-WKOOE-Praesident-Rudolf-Trauner-zu-Ruecktritt-im-Juni;art15,2563737|text=Parkinson zwingt WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner zu Rücktritt im Juni|datum=10. Mai 2017}}</ref>
Trauner wollte seiner Ämter in der Wirtschaftskammer Oberösterreich und in Aufsichtsräten im Herbst 2017 an [[Doris Hummer]] übergeben. Eine im Frühjahr 2017 bekannt gewordene Parkinson-Erkrankung beschleunigte diesen Prozess, er übergab die Ämter bereits im Juni 2017.<ref>{{OÖN|link=nachrichten/wirtschaft/Parkinson-zwingt-WKOOE-Praesident-Rudolf-Trauner-zu-Ruecktritt-im-Juni;art15,2563737|text=Parkinson zwingt WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner zu Rücktritt im Juni|datum=10. Mai 2017}}</ref>
Er verstarb am 9. November 2024.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich (2014)
* Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich (2014)
* Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Linz für Wirtschaft (2017)<ref>{{LinzPresse|jahr=2017|link=201710_87950|text=Ehrungen verdienter Persönlichkeiten|datum=}}</ref>
* {{Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Linz}} für Wirtschaft (2017)<ref>{{LinzPresse|jahr=2017|link=201710_87950|text=Ehrungen verdienter Persönlichkeiten|datum=10. Oktober 2017}}</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
{{Wikipedia|Rudolf_Trauner_junior|Rudolf Trauner}}
{{Wikipedia|LINK=Rudolf Trauner junior|TEXT=Rudolf Trauner}}
* {{Webseite|1=www.jku.at/content/e213/e63/e58/e57?apath=e32681/e32584/e32567/e32566|2=jku.at: Dr. Rudolf Trauner}}
* {{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.jku.at/content/e213/e63/e58/e57?apath=e32681/e32584/e32567/e32566|TEXT=jku.at: Dr. Rudolf Trauner}}
* {{WebseiteSicher|1=e-gov.ooe.gv.at/biografien/BGDBiografieAnsichtExtern.jsp?personId=203&param=ooe|2=Biographie auf ooe.gv.at}}
* {{Web|LINK=https://e-gov.ooe.gv.at/biografien/BGDBiografieAnsichtExtern.jsp?personId=203&param=ooe|TEXT=Biographie auf ooe.gv.at}}


;Einzelnachweise
;Einzelnachweise
Zeile 34: Zeile 48:
[[Kategorie:Landtagsabgeordneter]]
[[Kategorie:Landtagsabgeordneter]]
[[Kategorie:Geboren 1954]]
[[Kategorie:Geboren 1954]]
[[Kategorie:Gestorben 2024]]
[[Kategorie:ÖVP-Mitglied]]
[[Kategorie:ÖVP-Mitglied]]
[[Kategorie:Wirtschaftskammer-Funktionär]]
[[Kategorie:Wirtschaftskammer-Funktionär]]
[[Kategorie:Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Linz]]

Aktuelle Version vom 26. Jänner 2025, 15:01 Uhr

Rudolf Trauner
Rudolf Trauner
Rudolf Trauner
Beschreibung: Linzer Politiker und Unternehmer, Eigentümer und Geschäftsführer der Trauner Verlag + Buchservice GmbH,Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Landtagsabgeordneter.
Geburtsdatum: 8. Februar 1954
Geburtsort: Linz
Sterbedatum: 9. November 2024
Organisationen: Logo ÖVP Logo Oberösterreich 

Rudolf Trauner (* 8. Februar 1954 in Linz; † 9. November 2024) war Linzer Politiker und Unternehmer. Er war Eigentümer und Geschäftsführer der Trauner Verlag + Buchservice GmbH und war Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Zuvor war er Abgeordneter im Oberösterreichischen Landtag. Auch sein Vater Rudolf Trauner war Landespolitiker und Wirtschaftskammer-Präsident[1].

Ende 2019 übergab er die Geschäftsleitung an seinen abermals gleichnamigen Sohn Rudolf Trauner und dessen Ehefrau Sonja Trauner.

Leben

Rudolf Trauner absolvierte die Unterstufe des Akademischen Gymnasiums und maturierte an der Handelsakademie. Er studierte an der Johannes Kepler Universität Betriebswirtschaftslehre (1973-1978) mit dem Schwerpunkt Organisation und Marketing. Anschließend absolvierte er ein Doktorstudium von 1979 bis 1981.

Nach Abschluss des Studiums stieg er in das Unternehmen seines Vaters ein. 1991 übernahm er die Geschäftsleitung des Unternehmens.

Politische Laufbahn

Ab 1985 war er Funktionär in der oberösterreichischen Druckerinnung, 1990 wurde er Landesinnungsmeister des Graphischen Gewerbes. Für die ÖVP war er 1991 bis 1997 Mitglied des Oberösterreichischen Landtags.

1995-1997 war er Sektionsobmann-Stellvertreter in der Wirtschaftskammer Oberösterreich für die Bereiche Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung, anschließend bis zum Jahr 2000 Sektionsobmann. Im Jahr 2000 wurde er Vizepräsident, 2003 schließlich als Nachfolger von Viktor Sigl Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich.

Rücktritt und Ruhestand

Trauner wollte seiner Ämter in der Wirtschaftskammer Oberösterreich und in Aufsichtsräten im Herbst 2017 an Doris Hummer übergeben. Eine im Frühjahr 2017 bekannt gewordene Parkinson-Erkrankung beschleunigte diesen Prozess, er übergab die Ämter bereits im Juni 2017.[2]

Er verstarb am 9. November 2024.

Auszeichnungen

Quellen

Es gibt auch in der Wikipedia einen Artikel zum Thema Rudolf Trauner.
Einzelnachweise