Maximarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Maximarkt''' ist ein [[oberösterreich]]ischer Supermarkt-Betreiber. Das Unternehmen wurde 1969 in [[Linz]] gegründet, wo sich auch heute noch die Unternehmenszentrale befindet. Der offizielle Firmensitz befindet sich jedoch, seit der Übernahme durch [[Spar]] 2002, in Salzburg. Das Unternehmen verfügt über sieben Verkaufsstandorte und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter.<ref>[http://www.maximarkt.at/Maximarkt/Unternehmen/Über_uns/-7782-23-23-de-li-/cms.html Maximarkt: Über uns]</ref> Der Umsatz betrug im Jahr 2002 rund 148 Millionen Euro<ref name="wirtschaftsblatt">[http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/unternehmen/rwa-verkauft-maximarkt-an-spar-112030/index.do wirtschaftsblatt: RWA verkauft Maximarkt an Spar], 11. Jänner 2002</ref>.
{{Infobox Unternehmen
|Name                  = Maximarkt
|Meta                  = Maximarkt ist ein oberösterreichischer Supermarkt-Betreiber. Das Unternehmen wurde 1969 in Linz gegründet.
|Logo                  =
|Branche              = Einzelhandel
|Adresse              = [[Bäckermühlweg]], Linz
|Bild                  = Maxi Markt Wegscheid.jpg
|Bildbeschreibung      = Maxi Markt Linz-Wegscheid
|Gründung              = 1969
|Auflösung            =
|Leitung              =
|Mitarbeiter          = 1300
|Umsatz                =
|Webseite              = {{Web|LINK=https://www.maximarkt.at|TEXT=maximarkt.at}}
|lat                  = 48.2430
|lon                  = 14.2770
}}
'''Maximarkt''' ist ein [[oberösterreich]]ischer Supermarkt-Betreiber. Das Unternehmen wurde 1969 in [[Linz]] gegründet, wo sich auch heute noch die Unternehmenszentrale befindet. Der offizielle Firmensitz befindet sich jedoch, seit der Übernahme durch [[Spar]] 2002, in Salzburg. Das Unternehmen verfügt über sieben Verkaufsstandorte und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter.<ref name="ueberuns">{{Web|LINK=https://www.maximarkt.at/unternehmen/ueber-uns|TEXT=Maximarkt: Über uns}}</ref> Der Umsatz betrug im Jahr 2002 rund 148 Millionen Euro<ref name="wirtschaftsblatt">{{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.wirtschaftsblatt.at/archiv/unternehmen/rwa-verkauft-maximarkt-an-spar-112030/index.do|TEXT=wirtschaftsblatt: RWA verkauft Maximarkt an Spar}}, 11. Jänner 2002</ref>.


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Das Unternehmen wurde 1969 in Linz gegründet. Ziel war ein "Familiensupermarkt", der "Alles unter einem Dach" anbieten konnte. Auch heute sind in den Filialen 55.000 unterschiedliche Artikel ständig lagernd<ref>[http://www.maximarkt.at/Maximarkt/Unternehmen/Vision___Philosophie/-7782-24-24-de-li-/cms.html maximarkt: Vision & Philosophie]</ref>.
Das Unternehmen wurde 1969 in Linz gegründet. Ziel war ein "Familiensupermarkt", der "Alles unter einem Dach" anbieten konnte. Auch heute sind in den Filialen 55.000 unterschiedliche Artikel ständig lagernd<ref name="ueberuns" />.


Eigentümer war bis 2002 die [[Raiffeisen Ware Austria]]. Im Rahmen einer Neustrukturierung wurde Maximarkt dann jedoch an [[Spar]] ([[Interspar]]) verkauft.<ref name="wirtschaftsblatt"/>
Eigentümer war bis 2002 die [[Raiffeisen Ware Austria]]. Im Rahmen einer Neustrukturierung wurde Maximarkt dann jedoch an [[Spar]] ([[Interspar]]) verkauft.<ref name="wirtschaftsblatt"/>
=== Geschichte Standort Linz-Wegscheid ===
Die Filiale in Linz-Wegscheid (am [[Bäckermühlweg]]) wurde 1969 als erste Filiale des Unternehmens gegründet. Hier befindet sich auch die Zentrale. 2003 wurde der Markt saniert.
Ab März 2025 sollen der Linzer Markt sowie das Zentralgebäude umfassend modernisiert werden. Der Markt in Linz soll zukünftig über eine Verkaufsfläche von 4200 Quadratmetern verfügen. Insgesamt werden rund 35 Millionen Euro investiert, als Fertigstellungstermin ist im Herbst 2026 angepeilt. Während des Weihnachtsgeschäfts 2025 sollen die Bauarbeiten - zumindest im Markt - ruhen, um dem Verkaufsbetrieb nicht zu beeinflussen. Der Parkplatz soll zukünftig rund 500 Stellplätze bieten.


== Standorte ==
== Standorte ==
* [[Linz]]-[[Wegscheid]] ([[Bäckermühlweg]])
* [[Linz]]-[[Wegscheid]] ([[Bäckermühlweg]])
* [[Ansfelden]] (Haid, HaidCenter)
* [[Ansfelden]] (Haid, [[Haid Center]])
* Wels
* Wels
* Ried
* Ried
* Vöcklabruck
* Vöcklabruck
* Anif (Salzburg)
* Anif (Salzburg)
* Bruck (Steiermarkt)
* Bruck (Steiermark)
 
== Bilder ==
<gallery>
  Maximarkt Hellweg Luftbild.jpg|Luftbild der Maximarkt-Filiale Linz-[[Wegscheid]] (Links), mit Firmenzentrale (Mitte)
</gallery>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 20: Zeile 47:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.maximarkt.at/
* {{Web|LINK=https://www.maximarkt.at|TEXT=maximarkt.at}}


{{Bilderwunsch}}
{{Geo|lat=48.2430|lon=14.2770}}


[[Kategorie:Supermarkt]]
[[Kategorie:Supermarkt]]

Aktuelle Version vom 4. Jänner 2025, 14:57 Uhr

Maximarkt
Branche Einzelhandel
Adresse Bäckermühlweg, Linz
Gründung 1969
Mitarbeiter 1300
Webseite maximarkt.at
Maxi Markt Linz-Wegscheid
Maxi Markt Linz-Wegscheid
Die Karte wird geladen …

Maximarkt ist ein oberösterreichischer Supermarkt-Betreiber. Das Unternehmen wurde 1969 in Linz gegründet, wo sich auch heute noch die Unternehmenszentrale befindet. Der offizielle Firmensitz befindet sich jedoch, seit der Übernahme durch Spar 2002, in Salzburg. Das Unternehmen verfügt über sieben Verkaufsstandorte und beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter.[1] Der Umsatz betrug im Jahr 2002 rund 148 Millionen Euro[2].

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1969 in Linz gegründet. Ziel war ein "Familiensupermarkt", der "Alles unter einem Dach" anbieten konnte. Auch heute sind in den Filialen 55.000 unterschiedliche Artikel ständig lagernd[1].

Eigentümer war bis 2002 die Raiffeisen Ware Austria. Im Rahmen einer Neustrukturierung wurde Maximarkt dann jedoch an Spar (Interspar) verkauft.[2]

Geschichte Standort Linz-Wegscheid

Die Filiale in Linz-Wegscheid (am Bäckermühlweg) wurde 1969 als erste Filiale des Unternehmens gegründet. Hier befindet sich auch die Zentrale. 2003 wurde der Markt saniert.

Ab März 2025 sollen der Linzer Markt sowie das Zentralgebäude umfassend modernisiert werden. Der Markt in Linz soll zukünftig über eine Verkaufsfläche von 4200 Quadratmetern verfügen. Insgesamt werden rund 35 Millionen Euro investiert, als Fertigstellungstermin ist im Herbst 2026 angepeilt. Während des Weihnachtsgeschäfts 2025 sollen die Bauarbeiten - zumindest im Markt - ruhen, um dem Verkaufsbetrieb nicht zu beeinflussen. Der Parkplatz soll zukünftig rund 500 Stellplätze bieten.

Standorte

Bilder

Einzelnachweise

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 Maximarkt: Über uns
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Offline: wirtschaftsblatt: RWA verkauft Maximarkt an Spar (Suche auf archive.org ) , 11. Jänner 2002

Weblinks