Allendeplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|META = Allendeplatz ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. | |META = Allendeplatz ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. | ||
|TYP = Platz | |TYP = Platz | ||
|BILD = | |BILD = Allendeplatz Hort Kindergarten.jpg | ||
|BILDBESCHREIBUNG = | |BILDBESCHREIBUNG = | ||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Kleinmünchen-Auwiesen}} | |BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Kleinmünchen-Auwiesen}} | ||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Kleinmünchen}} | |KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Kleinmünchen}} | ||
|PLZ = {{PLZ|4030}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |EINFAMILIENHÄUSER = | ||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = | |MEHRFAMILIENHÄUSER = | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
|LANDWIRTSCHAFT = | |LANDWIRTSCHAFT = | ||
|BESONDERHEITEN = | |BESONDERHEITEN = | ||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2499 | |LAT = 48.2499 | ||
|LON = 14.3105 | |LON = 14.3105 | ||
}} | }} | ||
Der '''Allendeplatz''' ist ein Platz im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Er befindet sich nördlicher der [[Auwiesenstraße]]. Der Platz wurde 1989 nach dem ehemaligen chilenischen Staatspräsidenten ''Salvador Allende'' (1908-1973) benannt<ref>{{Strassenname|ID=946}}</ref>. An der Straße befinden sich Handelsbetriebe sowie öffentliche Einrichtungen. | Der '''Allendeplatz''' ist ein Platz im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Er befindet sich nördlicher der [[Auwiesenstraße]]. Der Platz wurde 1989 nach dem ehemaligen chilenischen Staatspräsidenten ''Salvador Allende'' (1908-1973) benannt<ref>{{Strassenname|ID=946|namenstyp=person|jahr=1989}}</ref>. An der Straße befinden sich Handelsbetriebe sowie öffentliche Einrichtungen. | ||
== Name == | |||
Benannt wurde der Platz 1989 nach dem chilenischen Staatspräsidenten ''Salvador Allende'' (1908-1973), der im Zuge des Militärputsches unter Augusto Pinochet 1973 Selbstmord beging. | |||
== Lage == | == Lage == | ||
Zeile 23: | Zeile 29: | ||
== Verkehrsanschluss == | == Verkehrsanschluss == | ||
Der Allendeplatz ist von der [[Dauphinestraße]] über die [[Auwiesenstraße]] oder die [[Schörgenhubstraße]] erreichbar. | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | === Öffentlicher Verkehr === | ||
Die Haltestellen {{Hst Auwiesen}} und {{Hst Rädlerweg}} befindet sich jeweils wenige Meter westlich bzw. östlich des Allendeplatzes. | Die Haltestellen {{Hst Auwiesen}} und {{Hst Rädlerweg}} befindet sich jeweils wenige Meter westlich bzw. östlich des Allendeplatzes. Beide sind fußläufig erreichbar. | ||
== Einrichtungen == | == Einrichtungen == | ||
* [[Volksschule 3]] | {{Einrichtungen}} | ||
* [[Kindergarten Allendeplatz]] | * {{Einrichtung|Bildung}} [[Volksschule 3]] | ||
* {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Kindergarten Allendeplatz]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]] | [[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]] |
Aktuelle Version vom 1. Jänner 2025, 14:45 Uhr
Allendeplatz Straße (Platz) in Linz | |
![]() | |
statistischer Bezirk | Kleinmünchen-Auwiesen |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Postleitzahl | 4030 Linz |
Nutzung | Handel |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Der Allendeplatz ist ein Platz im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Er befindet sich nördlicher der Auwiesenstraße. Der Platz wurde 1989 nach dem ehemaligen chilenischen Staatspräsidenten Salvador Allende (1908-1973) benannt[1]. An der Straße befinden sich Handelsbetriebe sowie öffentliche Einrichtungen.
Name
Benannt wurde der Platz 1989 nach dem chilenischen Staatspräsidenten Salvador Allende (1908-1973), der im Zuge des Militärputsches unter Augusto Pinochet 1973 Selbstmord beging.
Lage
Der Allendeplatz liegt nördlich der Auwiesenstraße, vor der Volksschule 3, den Horts, Jugendclubs und der Mutterberatung Auwiesen. Südwestlich geht der Platz in den Wüstenrotplatz über.
Verkehrsanschluss
Der Allendeplatz ist von der Dauphinestraße über die Auwiesenstraße oder die Schörgenhubstraße erreichbar.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestellen Auwiesen (
1,
12) und
Rädlerweg (
1) befindet sich jeweils wenige Meter westlich bzw. östlich des Allendeplatzes. Beide sind fußläufig erreichbar.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße: