Hasbergersteig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.34139970244 lon=14.30040304625 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
[[Datei:Hasbergersteig.jpg|thumb|300px|Hasbergersteig, Blick von der [[Magdalenastraße]] Richtung Norden]]
|NAME                  = Hasbergersteig
Der '''Hasbergersteig''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk St. Magdalena]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,25 Kilometern von der [[Magdalenastraße]] in nördlicher Richtung und endet am [[Ödmühlweg]]. Die Straße wurde 1958 nach einem Bauerngut benannt<ref>{{Strassenname|ID=1933}}</ref>.
|META                  = Hasbergersteig ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena.
|BILD                  = Hasbergersteig.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Hasbergersteig, Blick von der [[Magdalenastraße]] Richtung Norden
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Katzbach}}
|PLZ                  = {{PLZ|4040}}
|EINFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        = ja
|BESONDERHEITEN        =
|BESCHRÄNKUNGEN        =
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.3413
|LON                  = 14.3004
}}
Der '''Hasbergersteig''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk St. Magdalena]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,25 Kilometern von der [[Magdalenastraße]] in nördlicher Richtung und endet am [[Ödmühlweg]]. Die Straße wurde 1958 nach einem Bauerngut benannt<ref>{{Strassenname|ID=1933|namenstyp=bauernhof|jahr=1958}}</ref>. Am Hasbergersteig befinden sich Einfamilienhäuser sowie Landwirtschaftliche Betriebe.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1958 nach einem Bauerngut, dem [[Hasberger]].


== Trasse ==
== Trasse ==
Der Hasbergersteig zweigt von der [[Magdalenastraße]] in nördlicher Richtung ab. Er schwenkt in nordwestliche Richtung. Für einige hundert Meter ist er für den Automobilverkehr unterbrochen. Nach der Fortführung als Straße endet er schließlich am [[Ödmühlweg]].
Der Hasbergersteig zweigt von der [[Magdalenastraße]] in nördlicher Richtung ab. Er schwenkt in nordwestliche Richtung. Für einige hundert Meter ist er für den Automobilverkehr unterbrochen. Nach der Fortführung als Straße endet er schließlich am [[Ödmühlweg]].
== Verkehrsanbindung ==
Über die [[Magdalenastraße]] und die [[Pulvermühlstraße]] kann die [[Freistädter Straße]] ({{B 125}}) erreicht werden. Dort befinden sich die Anschlussstellen {{Ast}} [[Anschlussstelle Urfahr|Urfahr]] und {{Ast}} [[Anschlussstelle Dornach|Dornach]] an der {{A 7}}.
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Haltestelle {{Hst Marienberg}} befindet sich nahe dem südlichen Ende der Straße.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 11:08 Uhr

Hasbergersteig
Straße in Linz
Hasbergersteig, Blick von der Magdalenastraße Richtung Norden
Hasbergersteig, Blick von der Magdalenastraße Richtung Norden
statistischer Bezirk St. Magdalena
Katastralgemeinde KG Katzbach
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser Landwirtschaft
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Der Hasbergersteig ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,25 Kilometern von der Magdalenastraße in nördlicher Richtung und endet am Ödmühlweg. Die Straße wurde 1958 nach einem Bauerngut benannt[1]. Am Hasbergersteig befinden sich Einfamilienhäuser sowie Landwirtschaftliche Betriebe.

Name

Benannt wurde die Straße 1958 nach einem Bauerngut, dem Hasberger.

Trasse

Der Hasbergersteig zweigt von der Magdalenastraße in nördlicher Richtung ab. Er schwenkt in nordwestliche Richtung. Für einige hundert Meter ist er für den Automobilverkehr unterbrochen. Nach der Fortführung als Straße endet er schließlich am Ödmühlweg.

Verkehrsanbindung

Über die Magdalenastraße und die Pulvermühlstraße kann die Freistädter Straße (B 125 Prager Straße) erreicht werden. Dort befinden sich die Anschlussstellen Symbol Autobahn Urfahr und Symbol Autobahn Dornach an der A 7 Mühlkreis Autobahn.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Marienberg ( 101) befindet sich nahe dem südlichen Ende der Straße.

Einzelnachweise