Biesenfeldweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}}
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Katzbach}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Katzbach}}
|PLZ                  = {{PLZ|4040}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
Zeile 19: Zeile 20:
|LON                  = 14.3101
|LON                  = 14.3101
}}
}}
Der '''Biesenfeldweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk St. Magdalena]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 680 Metern von der [[Johann-Wilhelm-Klein-Straße]] bis zur [[Dornacher Straße]]. Die Straße wurde 1979 nach einer Flurbezeichnung benannt<ref>{{Strassenname|ID=3338}}</ref>. Am Biesenfeldweg befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Der '''Biesenfeldweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk St. Magdalena]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 680 Metern von der [[Johann-Wilhelm-Klein-Straße]] bis zur [[Dornacher Straße]]. Die Straße wurde 1979 nach einer Flurbezeichnung benannt<ref>{{Strassenname|ID=3338|namenstyp=ort|jahr=1979}}</ref>. Am Biesenfeldweg befinden sich Mehrfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde der Weg 1979 nach einer Flurbezeichnung.


== Trasse ==
== Trasse ==

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 23:04 Uhr

Biesenfeldweg
Straße in Linz
Biesenfeldweg, Blick Richtung Westen
Biesenfeldweg, Blick Richtung Westen
statistischer Bezirk St. Magdalena
Katastralgemeinde KG Katzbach
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Verkehrsbeschränkungen Symbol Gehweg
Geschwindigkeits-Beschränkungen Schrittgeschwindigkeit
Vermietung Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Der Biesenfeldweg ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 680 Metern von der Johann-Wilhelm-Klein-Straße bis zur Dornacher Straße. Die Straße wurde 1979 nach einer Flurbezeichnung benannt[1]. Am Biesenfeldweg befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde der Weg 1979 nach einer Flurbezeichnung.

Trasse

Der Biesenfeldweg zweigt in westlicher Richtung von der Johann-Wilhelm-Klein-Straße ab. Beim Haselbach schwenkt er in nordwestlicher Richtung. Bei der Haselbachbrücke zur Straße Im Schlantenfeld schwenkt der Biesenfeldweg in nordnordöstliche Richtung. Er endet schließlich an der Kreuzung von Dornacher Straße und Glaserstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Der Biesenfeldweg ist als Symbol Gehweg ausgestaltet. Eine Zufahrt ist nur im Notfall oder für Instandhaltungsfahrten möglich.

Verkehrsanbindung

Der Weg ist auf weiten Strecken nicht für den Automobilverkehr freigegeben. Angebunden ist die Straße durch die einen Block südlich liegende B 125 Prager Straße (lokal als Freistädter Straße bezeichnet).

Öffentlicher Verkehr

Beim nordwestlichen Ende des Wegs befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Glaserstraße ( 1, 2, N82).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften verwaltet und vergeben.

Einzelnachweise