Oberbairinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.34470854488 lon=14.308471130982 layer=mapnik /></div> Die '''Oberbairinger Straße''' ist eine Stra…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.34470854488 lon=14.308471130982 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Die '''Oberbairinger Straße''' ist eine Straße in den [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]]en [[St. Magdalena (statistischer Bezirk)|St. Magdalena]] und [[Elmberg]]. Sie führt auf einer Länge von etwa vier Kilometern von der  [[Magdalenastraße]] bis zur Stadtgrenze mit [[Altenberg]]. Die Straße wurde 1954 nach der Katastralgemeinde [[Oberbairing]] benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2602 linz.at/strassennamen: Oberbairinger Straße]</ref>.
|NAME                  = Oberbairinger Straße
|META                  = Die Oberbairinger Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena.
|BILD                  = Oberbairinger Straße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Oberbairinger Straße, Blick von der [[Haltestelle Schatzweg]] Richtung Norden
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Katzbach}}
|PLZ                  = {{PLZ|4040}}
|EINFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =  
|LANDWIRTSCHAFT        = ja
|BESONDERHEITEN        =  
|BESCHRÄNKUNGEN        =  
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}} {{OrtsgebietEnde}}
|LAT                  = 48.3447
|LON                  = 14.3045
}}
Die '''Oberbairinger Straße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk St. Magdalena]]. Sie führt auf einer Länge von etwa vier Kilometern von der  [[Magdalenastraße]] bis zur Stadtgrenze mit [[Altenberg]]. Die Straße wurde 1954 nach der Katastralgemeinde [[Oberbairing]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=2602|namenstyp=richtung|jahr=1954}}</ref>. Entlang der Oberbairinger Straße befinden sich vor allem landwirtschaftliche Flächen, nur im südlichsten Abschnitt in St. Magdalena auch Einfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1954 als Richtungsbezeichnung nach der Katastralgemeinde [[Oberbairing]].


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Oberbairinger Straße beginnt an der [[Leitenbauerstraße]], wo sie aus der [[Magdalenastraße]] hervorgeht. Sie führt anfänglich in östliche Richtung, schwenkt aber bald in nordwestliche Richtung. Nordöstlich zweigt die Straße [[Am Sonnenhang]] ab. Die Straße schwenkt in nördliche Richtung, anschließend zweigen [[Donauerweg]] und [[Schatzweg]] östlich ab. Die Oberbairinger Straße schwenkt in nordwestliche Richtung. Beim nordwestlich abzweigenden [[Schickenedersteig]] schwenkt sie in einer Spitzkehre in südöstliche Richtung. Nördlich zweigt der [[Maderleithnerweg]] ab. In mehreren Kurven führt sie weiter tendenziell in nördliche Richtung. Die Oberbairinger Straße endet schließlich an der Gemeindegrenze zu [[Altenberg]].  
Die Oberbairinger Straße beginnt an der [[Leitenbauerstraße]], wo sie aus der [[Magdalenastraße]] hervorgeht. Sie führt anfänglich in östliche Richtung, schwenkt aber bald in nordwestliche Richtung. Nordöstlich zweigt die Straße [[Am Sonnenhang]] ab. Die Straße schwenkt in nördliche Richtung, anschließend zweigen [[Donauerweg]] und [[Schatzweg]] östlich ab. Die Oberbairinger Straße schwenkt in nordwestliche Richtung. Beim nordwestlich abzweigenden [[Schickenedersteig]] schwenkt sie in einer Spitzkehre in südöstliche Richtung. Nördlich zweigt der [[Maderleithnerweg]] ab. In mehreren Kurven führt sie weiter tendenziell in nördliche Richtung. Die Oberbairinger Straße endet schließlich an der Gemeindegrenze zu [[Altenberg]].
 
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Im südlichen Abschnitt, innerhalb des verbauten Gebietes von [[St. Magdalena]], ist die Straße Teil einer {{30er-Zone}}. Weiter nördlich liegt die Straße außerhalb des Ortsgebietes.
 
== Verkehrsanbindung ==
Die Oberbairinger Straße ist selber eine lokale Nord-Süd-Achse. Von ihrem südlichen Ende kann über Gemeindestraßen die {{B 126}} oder alternativ die {{B 125}} erreicht werden.


== Verkehr ==
=== Öffentlicher Verkehr ===
Der südliche Abschnitt der Straße wird von der [[Linie 101 (Linz Linien)|Stadtteilbuslinie 101]] bedient, diese hält an folgenden Haltestellen:


;Öffentlicher Verkehr
* [[Haltestelle Am Sonnenhang]]
Der südliche Abschnitt der Straße wird von der [[Linie 101 (Linz Linien)|Stadtteilbuslinie 101]] bedient.
* [[Haltestelle Schatzweg]]
* [[Haltestelle Schickenedersteig]]
* [[Haltestelle Maderleithnerweg]]
* [[Haltestelle Aichinger]] (Endhaltestelle)


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Friedhof St. Magdalena]]
{{Einrichtungen}}
* [[Volksschule 42]]
* {{Einrichtung|Friedhof}} [[Friedhof St. Magdalena]]
* {{Einrichtung|Bildung}} [[Volksschule 42]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Bilderwunsch}}
{{Geo|lat=48.3447|lon=14.3045}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:St. Magdalena (statistischer Bezirk)]]
[[Kategorie:Bezirk St. Magdalena]]
[[Kategorie:Elmberg]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 23:03 Uhr

Oberbairinger Straße
Straße in Linz
Oberbairinger Straße, Blick von der Haltestelle Schatzweg Richtung Norden
Oberbairinger Straße, Blick von der Haltestelle Schatzweg Richtung Norden
statistischer Bezirk St. Magdalena
Katastralgemeinde KG Katzbach
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser Landwirtschaft
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h Symbol Ortstafel Linz
Die Karte wird geladen …

Die Oberbairinger Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa vier Kilometern von der Magdalenastraße bis zur Stadtgrenze mit Altenberg. Die Straße wurde 1954 nach der Katastralgemeinde Oberbairing benannt[1]. Entlang der Oberbairinger Straße befinden sich vor allem landwirtschaftliche Flächen, nur im südlichsten Abschnitt in St. Magdalena auch Einfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1954 als Richtungsbezeichnung nach der Katastralgemeinde Oberbairing.

Trasse

Die Oberbairinger Straße beginnt an der Leitenbauerstraße, wo sie aus der Magdalenastraße hervorgeht. Sie führt anfänglich in östliche Richtung, schwenkt aber bald in nordwestliche Richtung. Nordöstlich zweigt die Straße Am Sonnenhang ab. Die Straße schwenkt in nördliche Richtung, anschließend zweigen Donauerweg und Schatzweg östlich ab. Die Oberbairinger Straße schwenkt in nordwestliche Richtung. Beim nordwestlich abzweigenden Schickenedersteig schwenkt sie in einer Spitzkehre in südöstliche Richtung. Nördlich zweigt der Maderleithnerweg ab. In mehreren Kurven führt sie weiter tendenziell in nördliche Richtung. Die Oberbairinger Straße endet schließlich an der Gemeindegrenze zu Altenberg.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Im südlichen Abschnitt, innerhalb des verbauten Gebietes von St. Magdalena, ist die Straße Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone. Weiter nördlich liegt die Straße außerhalb des Ortsgebietes.

Verkehrsanbindung

Die Oberbairinger Straße ist selber eine lokale Nord-Süd-Achse. Von ihrem südlichen Ende kann über Gemeindestraßen die B 126 Leonfeldener Straße oder alternativ die B 125 Prager Straße erreicht werden.

Öffentlicher Verkehr

Der südliche Abschnitt der Straße wird von der Stadtteilbuslinie 101 bedient, diese hält an folgenden Haltestellen:

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise