Karl-Wiser-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Innere Stadt}}
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Innere Stadt}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Linz}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Linz}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
Zeile 14: Zeile 15:
|BESONDERHEITEN        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|VERMIETUNG            = {{VermietungUnbekannt}}
|VERMIETUNG            = {{VermietungUnbekannt}}
|BESCHRÄNKUNGEN        =
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.2956
|LAT                  = 48.2956
|LON                  = 14.2863
|LON                  = 14.2863
}}
}}
Die '''Karl-Wiser-Straße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 400 Metern von der [[Volksgartenstraße]] bis zur [[Sandgasse]]. Die Straße ist nach dem früheren Bürgermeister [[Karl Wiser]] (1800-1889) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2004}}</ref>. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser die vorrangig als Wohnungen genutzt werden.
Die '''Karl-Wiser-Straße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 400 Metern von der [[Volksgartenstraße]] bis zur [[Sandgasse]]. Die Straße ist nach dem früheren Bürgermeister [[Karl Wiser]] (1800-1889) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2004|namenstyp=personlinz|jahr=1893}}</ref>. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser die vorrangig als Wohnungen genutzt werden.
 
== Name ==
Benannt wurde die Karl-Wiser-Straße 1893 nach dem Advokaten, Reichsrats- und Landtagsabgeordneten sowie Linzer [[Bürgermeister]] [[Karl Wiser]] (1800-1889).
 
=== Historische Bezeichnungen ===
Zuvor hatte die Straße ''Zum Kroatendörfl'' geheißen, siehe die angrenzende [[Kroatengasse]].


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Straße beginnt an der [[Volksgartenstraße]] bei der Kreuzung mit der [[Gesellenhausstraße]] und zweigt in westsüdwestlicher Richtung ab. Es folgt eine Kreuzung mit der [[Stockhofstraße]] und der [[Coulinstraße]]. Es quert die [[Kroatengasse]]. Die Karl-Wiser-Straße endet schließlich an der Kreuzung mit der [[Sandgasse]], der [[Kellergasse]] und der [[Tegetthoffstraße]].
Die Straße beginnt an der [[Volksgartenstraße]] bei der Kreuzung mit der [[Gesellenhausstraße]] und zweigt in westsüdwestlicher Richtung ab. Es folgt eine Kreuzung mit der [[Stockhofstraße]] und der [[Coulinstraße]]. Es quert die [[Kroatengasse]]. Die Karl-Wiser-Straße endet schließlich an der Kreuzung mit der [[Sandgasse]], der [[Kellergasse]] und der [[Tegetthoffstraße]].
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Der gesamte Verlauf der Straße ist Teil einer {{30er-Zone}}.


== Verkehrsanschluss ==
== Verkehrsanschluss ==

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 22:43 Uhr

Karl-Wiser-Straße
Straße in Linz
Karl-Wiser-Straße, Blick Richtung Nordosten
Karl-Wiser-Straße, Blick Richtung Nordosten
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Vermietung
Die Karte wird geladen …

Die Karl-Wiser-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 400 Metern von der Volksgartenstraße bis zur Sandgasse. Die Straße ist nach dem früheren Bürgermeister Karl Wiser (1800-1889) benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser die vorrangig als Wohnungen genutzt werden.

Name

Benannt wurde die Karl-Wiser-Straße 1893 nach dem Advokaten, Reichsrats- und Landtagsabgeordneten sowie Linzer Bürgermeister Karl Wiser (1800-1889).

Historische Bezeichnungen

Zuvor hatte die Straße Zum Kroatendörfl geheißen, siehe die angrenzende Kroatengasse.

Trasse

Die Straße beginnt an der Volksgartenstraße bei der Kreuzung mit der Gesellenhausstraße und zweigt in westsüdwestlicher Richtung ab. Es folgt eine Kreuzung mit der Stockhofstraße und der Coulinstraße. Es quert die Kroatengasse. Die Karl-Wiser-Straße endet schließlich an der Kreuzung mit der Sandgasse, der Kellergasse und der Tegetthoffstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Der gesamte Verlauf der Straße ist Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Verkehrsanschluss

Die Karl-Wiser-Straße befindet sich in der dicht verbauten Innenstadt, etwas östlich der B 139 Kremstal Straße.

Öffentlicher Verkehr

Etwa in der Mitte der Straße befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Karl-Wiser-Straße ( 45, 46).

Bilder

Einzelnachweise