Humboldtstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Humboldtstraße''' ist eine Straße im Linzer Bezirk Neustadtviertel. Sie führt vom Hessenplatz in südsüdöstlicher…“ |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(23 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Humboldtstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[ | {{Infobox Straße | ||
|NAME = Humboldtstraße | |||
|META = Die Humboldtstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. | |||
|BILD = Humboldtstraße.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Humboldtstraße, Blick Richtung Süden | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Innere Stadt}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Linz}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4020}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|HANDEL = ja | |||
|GEWERBE = | |||
|INDUSTRIE = | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|VERMIETUNG = {{VLW}}, {{GWG}} | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = {{Einbahn}} | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{Ortsgebiet}} | |||
|LAT = 48.2978 | |||
|LON = 14.2952 | |||
}} | |||
Die '''Humboldtstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt vom [[Hessenplatz]] in südsüdöstlicher Richtung bis zur Unterführung der [[Westbahn]]. Ihre Länge beträgt etwa einen halben Kilometer. Die Straße wurde 1869 nach dem deutschen Naturforscher und Weltreisenden ''Alexander von Humboldt'' (1769-1859) benannt<ref>{{Strassenname|ID=1891|namenstyp=person|jahr=1869}}</ref>. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser mit vorrangiger Nutzung als Wohnraum, teilweise auch mit Handelsbetrieben. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Humboldtstraße 1869 nach dem deutschen Naturforscher und Weltreisenden ''Alexander Freiherrn von Humboldt'' (1769-1859). | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Humboldtstraße beginnt am Südwest-Eck des [[Hessenplatz]]es, als südliche Fortführung der [[Dametzstraße]]. An dieser Stelle mündet auch die [[Bismarckstraße]] aus dem Westen ein. Die Humboldtstraße verläuft in südlicher Richtung (auch der Straßenverkehr ist als Einbahn Richtung Süden geführt). Im Abstand von jeweils etwa 100 Metern queren die [[Bürgerstraße]], die [[Schillerstraße]], die [[Goethestraße]], die [[Scharitzerstraße]] und die [[Blumauerstraße]]. Unmittelbar nach der Blumauerstraße mündet die Humboldtstraße in eine Unterführung unter der [[Westbahn]] | Die Humboldtstraße beginnt am Südwest-Eck des [[Hessenplatz]]es, als südliche Fortführung der [[Dametzstraße]]. An dieser Stelle mündet auch die [[Bismarckstraße]] aus dem Westen ein. Die Humboldtstraße verläuft in südlicher Richtung (auch der Straßenverkehr ist als {{Einbahn}} Richtung Süden geführt). Im Abstand von jeweils etwa 100 Metern queren die [[Bürgerstraße]], die [[Schillerstraße]], die [[Goethestraße]], die [[Scharitzerstraße]] und die [[Blumauerstraße]]. Unmittelbar nach der Blumauerstraße mündet die Humboldtstraße in eine Unterführung unter der [[Westbahn]]. Nach der Unterführung ist die [[Friedhofstraße]] die weitere Fortsetzung. | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Straße ist eine {{Einbahn}} in südlicher Fahrtrichtung. | |||
== Öffentlicher Verkehr == | == Öffentlicher Verkehr == | ||
An der Humboldtstraße befindet sich die Haltestelle {{Hst Humboldtstraße}}. | |||
== Einrichtungen == | |||
{{Einrichtungen}} | |||
* {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Kindergarten für Alle]] | |||
=== Wohnungsangebot === | |||
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Gesellschaften {{VLW}} und {{GWG}} verwaltet und vermietet. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{ | {{Geo|lat=48.2978|lon=14.2952}} | ||
[[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Straße]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bezirk Innere Stadt]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 22:42 Uhr
Humboldtstraße Straße in Linz | |
![]() Humboldtstraße, Blick Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel |
Verkehrsbeschränkungen | ![]() |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Vermietung | ![]() ![]() |
Die Humboldtstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt vom Hessenplatz in südsüdöstlicher Richtung bis zur Unterführung der Westbahn. Ihre Länge beträgt etwa einen halben Kilometer. Die Straße wurde 1869 nach dem deutschen Naturforscher und Weltreisenden Alexander von Humboldt (1769-1859) benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser mit vorrangiger Nutzung als Wohnraum, teilweise auch mit Handelsbetrieben.
Name
Benannt wurde die Humboldtstraße 1869 nach dem deutschen Naturforscher und Weltreisenden Alexander Freiherrn von Humboldt (1769-1859).
Trasse
Die Humboldtstraße beginnt am Südwest-Eck des Hessenplatzes, als südliche Fortführung der Dametzstraße. An dieser Stelle mündet auch die Bismarckstraße aus dem Westen ein. Die Humboldtstraße verläuft in südlicher Richtung (auch der Straßenverkehr ist als Einbahn Richtung Süden geführt). Im Abstand von jeweils etwa 100 Metern queren die Bürgerstraße, die Schillerstraße, die Goethestraße, die Scharitzerstraße und die Blumauerstraße. Unmittelbar nach der Blumauerstraße mündet die Humboldtstraße in eine Unterführung unter der Westbahn. Nach der Unterführung ist die Friedhofstraße die weitere Fortsetzung.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist eine Einbahn in südlicher Fahrtrichtung.
Öffentlicher Verkehr
An der Humboldtstraße befindet sich die Haltestelle Humboldtstraße (
12, 17, 19, 41, 43).
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Wohnungsangebot
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Gesellschaften Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften und
GWG verwaltet und vermietet.