Energiestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|NAME                  = Energiestraße
|NAME                  = Energiestraße
|META                  = Die Energiestraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt.
|META                  = Die Energiestraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt.
|BILD                  =  
|BILD                  = Energiestraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      =  
|BILDBESCHREIBUNG      = Energiestraße, Blick Richtung Südosten zum [[LDZ]]
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Innere Stadt}}
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Innere Stadt}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Linz}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Linz}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
Zeile 13: Zeile 14:
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|BESCHRÄNKUNGEN        =
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.2926
|LAT                  = 48.2926
|LON                  = 14.2907
|LON                  = 14.2907
}}
}}
Die '''Energiestraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 60 Metern von der [[Kärntnerstraße]] bis zur [[Böhmerwaldstraße]]. Die Straße wurde 2022 nach der [[Energie AG]] benannt, deren Firmenzentrale angrenzt<ref>{{Strassenname|ID=3474}}</ref>. An der Straße befinden sich Bürogebäude und Amtsgebäude.
Die '''Energiestraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 60 Metern von der [[Kärntnerstraße]] bis zur [[Böhmerwaldstraße]]. Die Straße wurde 2022 nach der [[Energie AG]] benannt, deren Firmenzentrale angrenzt<ref>{{Strassenname|ID=3474|namenstyp=unternehmen|jahr=2022}}</ref>. An der Straße befinden sich Bürogebäude und Amtsgebäude.
 
== Name ==
Benannt wurde die zuvor unbenannte Querstraße 2022 nach der [[Energie AG]], deren Firmenzentrale ([[Power Tower]]) angrenzt.


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Energiestraße zweigt in nordöstlicher Richtung von der [[Kärntnerstraße]] ab. Bereits nach rund 60 Metern endet die Straße an der [[Böhmerwaldstraße]]. Die Straße bestand bereits längere Zeit, wurde aber erst 2022 benannt.
Die Energiestraße zweigt in nordöstlicher Richtung von der [[Kärntnerstraße]] ab. Bereits nach rund 60 Metern endet die Straße an der [[Böhmerwaldstraße]]. Die Straße bestand bereits längere Zeit, wurde aber erst 2022 - nach der Erweiterung des [[Power Tower]]s Richtung Westen bis an diese Straße - als eigenständige Straße benannt.
 
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße ist wie ein Großteil der umgebenden Siedlung Teil einer {{30er-Zone}}.
 
== Verkehrsanbindung ==
 
Die überregionale {{B 139}} befindet sich etwas westlich.


== Verkehr ==
=== Individualverkehr ===
Die Energiestraße kann in beide Richtungen befahren werden. An der Straße befinden sich Parkplätze in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone.


;Öffentlicher Verkehr
=== Öffentlicher Verkehr ===
Beim südöstlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle {{Hst Hauptbahnhof}}.
Beim südöstlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle {{Hst Hauptbahnhof}}.


Zeile 29: Zeile 43:
{{Einrichtungen}}  
{{Einrichtungen}}  
* {{Einrichtung|Unternehmen}} [[Power Tower]] ([[Energie AG]])
* {{Einrichtung|Unternehmen}} [[Power Tower]] ([[Energie AG]])
* {{Einrichtung|Verwaltung}} [[Hauserhof]]
* {{Einrichtung|Verwaltung}} [[Hauserhof]] (Verwaltungsgebäude des [[Land Oberösterreich|Landes Oberösterreich]])
* {{Einrichtung|Verwaltung}} [[Kinder- und Jugendanwaltschaft]] (KiJA OÖ)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{BilderwunschGeo|lat=48.2927|lon=14.2905}}
{{Geo|lat=48.2927|lon=14.2905}}


[[Kategorie:Bezirk Innere Stadt]]
[[Kategorie:Bezirk Innere Stadt]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 22:38 Uhr

Energiestraße
Straße in Linz
Energiestraße, Blick Richtung Südosten zum LDZ
Energiestraße, Blick Richtung Südosten zum LDZ
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Gewerbe
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Die Energiestraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 60 Metern von der Kärntnerstraße bis zur Böhmerwaldstraße. Die Straße wurde 2022 nach der Energie AG benannt, deren Firmenzentrale angrenzt[1]. An der Straße befinden sich Bürogebäude und Amtsgebäude.

Name

Benannt wurde die zuvor unbenannte Querstraße 2022 nach der Energie AG, deren Firmenzentrale (Power Tower) angrenzt.

Trasse

Die Energiestraße zweigt in nordöstlicher Richtung von der Kärntnerstraße ab. Bereits nach rund 60 Metern endet die Straße an der Böhmerwaldstraße. Die Straße bestand bereits längere Zeit, wurde aber erst 2022 - nach der Erweiterung des Power Towers Richtung Westen bis an diese Straße - als eigenständige Straße benannt.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist wie ein Großteil der umgebenden Siedlung Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Verkehrsanbindung

Die überregionale B 139 Kremstal Straße befindet sich etwas westlich.

Individualverkehr

Die Energiestraße kann in beide Richtungen befahren werden. An der Straße befinden sich Parkplätze in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone.

Öffentlicher Verkehr

Beim südöstlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Hauptbahnhof ( 1, 2, 3, 4, N82, N84, 12, 17, 19, 27, 45, 46, 70, 71, 72, 73, 77, N83, Logo S-Bahn Österreich, S1, Logo S-Bahn Österreich, S2, Logo S-Bahn Österreich, S3, Logo S-Bahn Österreich, S4, Logo S-Bahn Österreich, S5).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise