Lamprechtgang: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
|NAME = Lamprechtgang | |||
Der '''Lamprechtgang''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[ | |META = Lamprechtgang ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof. | ||
|BILD = Lamprechtgang.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Lamprechtgang, Blick von der [[Glimpfingerstraße]] Richtung Süden | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Spallerhof}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Waldegg}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4020}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|HANDEL = | |||
|GEWERBE = | |||
|INDUSTRIE = | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = {{Fahrverbot|AUSGENOMMEN=Anlieger und Radfahrer}} | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2734 | |||
|LON = 14.3037 | |||
}} | |||
Der '''Lamprechtgang''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Spallerhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 40 Metern von der [[Glimpfingerstraße]] in südöstlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1940 nach dem oberösterreichischen Kartographen und Geschichtsforscher ''Johann Lamprecht'' (1816-1895) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2264|namenstyp=person|jahr=1940}}</ref>. Am Lamprechtgang befinden sich Mehrfamilienhäuser. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1940 nach dem oberösterreichischen Kartographen und Geschichtsforscher ''Johann Lamprecht'' (1816-1895). | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Der Lamprechtgang zweigt in südöstlicher Richtung von der [[Glimpfingerstraße]] (gegenüber der [[Spallerhofstraße]]) ab. Er endet schließlich als Sackgasse. | Der Lamprechtgang zweigt in südöstlicher Richtung von der [[Glimpfingerstraße]] (gegenüber der [[Spallerhofstraße]]) ab. Er endet schließlich als {{Sackgasse}}. | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung [[Spallerhof]], eine {{30er-Zone}}. Auch ist praktisch die gesamte Siedlung eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer. | |||
== | == Verkehrsanbindung == | ||
Die Straße befindet sich im Wohngebiet [[Spallerhof]]. Über die [[Muldenstraße]] können westlich die {{Ast Muldenstraße|LANG=ja}} und östlich die {{B 1}} erreicht werden. | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
In der [[Glimpfingerstraße]] befindet sich die Haltestelle {{Hst Lamprechtgang}}. | In der [[Glimpfingerstraße]] befindet sich die Haltestelle {{Hst Lamprechtgang}}. | ||
Zeile 17: | Zeile 42: | ||
[[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Straße]] | ||
[[Kategorie:Bezirk Spallerhof]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 22:06 Uhr
Lamprechtgang Straße in Linz | |
![]() Lamprechtgang, Blick von der Glimpfingerstraße Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Spallerhof |
Katastralgemeinde | KG Waldegg |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Verkehrsbeschränkungen | ![]() |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Der Lamprechtgang ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 40 Metern von der Glimpfingerstraße in südöstlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1940 nach dem oberösterreichischen Kartographen und Geschichtsforscher Johann Lamprecht (1816-1895) benannt[1]. Am Lamprechtgang befinden sich Mehrfamilienhäuser.
Name
Benannt wurde die Straße 1940 nach dem oberösterreichischen Kartographen und Geschichtsforscher Johann Lamprecht (1816-1895).
Trasse
Der Lamprechtgang zweigt in südöstlicher Richtung von der Glimpfingerstraße (gegenüber der Spallerhofstraße) ab. Er endet schließlich als Sackgasse.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung Spallerhof, eine 30er-Zone. Auch ist praktisch die gesamte Siedlung eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer.
Verkehrsanbindung
Die Straße befindet sich im Wohngebiet Spallerhof. Über die Muldenstraße können westlich die Anschlussstelle Muldenstraße und östlich die B 1 Wiener Straße erreicht werden.
Öffentlicher Verkehr
In der Glimpfingerstraße befindet sich die Haltestelle Lamprechtgang (
103).