Poschacherstraße: Unterschied zwischen den Versionen
K Vorlage Bild eingebaut |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Infobox Straße | ||
|NAME = Poschacherstraße | |||
Die '''Poschacherstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bulgariplatz]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der [[Wiener Straße]] am [[Bulgariplatz]] bis zur [[Heizhausstraße]]. Die Straße wurde 1899 nach der an dieser Straße situierten ehemaligen [[Poschacher-Brauerei]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=2683}}</ref>. | |META = Die Poschacherstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. | ||
|BILD = Poschacherstraße.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Poschacherstraße, Blick vom [[Bulgariplatz]] Richtung Osten | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Bulgariplatz}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Lustenau}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4020}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|HANDEL = ja | |||
|GEWERBE = ja | |||
|INDUSTRIE = | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2858 | |||
|LON = 14.3074 | |||
}} | |||
Die '''Poschacherstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bulgariplatz]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der [[Wiener Straße]] am [[Bulgariplatz]] bis zur [[Heizhausstraße]]. Die Straße wurde 1899 nach der an dieser Straße situierten ehemaligen [[Poschacher-Brauerei]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=2683|namenstyp=einrichtung|jahr=1899}}</ref>. An der Poschacherstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie Handels- und Gewerbebetriebe. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1899 nach der an dieser Straße situierten ehemaligen [[Poschacher-Brauerei]]. Diese ist heute Teil der [[Brau Union]], die ihren Hauptsitz immer noch an der Straße hat. | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Poschacherstraße zweigt in östlicher Richtung vom [[Bulgariplatz]] ([[Wiener Straße]]) ab. Die erste Kreuzung bilden die [[Drouotstraße]] (nördlich) und die [[Vierthalerstraße]] (südlich). Die [[Eignerstraße]], die [[Dierzerstraße]] und die [[Josef-Schlegel-Straße]] münden von Norden, die [[Zaunmüllerstraße]] von Süden ein. Die Poschacherstraße endet schließlich an der [[Heizhausstraße]]. | Die Poschacherstraße zweigt in östlicher Richtung vom [[Bulgariplatz]] ([[Wiener Straße]]) ab. Die erste Kreuzung bilden die [[Drouotstraße]] (nördlich) und die [[Vierthalerstraße]] (südlich). Die [[Eignerstraße]], die [[Dierzerstraße]] und die [[Josef-Schlegel-Straße]] münden von Norden, die [[Zaunmüllerstraße]] und die [[Rechbergerstraße]] von Süden ein. Die Poschacherstraße endet schließlich an der [[Heizhausstraße]]. | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Straße ist Teil einer {{30er-Zone}}. Sie ist auch eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer. | |||
== | == Verkehrsanbindung == | ||
Die ''Poschacherstraße'' befindet sich direkt an der [[Wiener Straße]]. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die {{Ast}} [[Anschlussstelle Wiener Straße]] an der [[Mühlkreis Autobahn]]. | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
Beim westlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle {{Hst Bulgariplatz}}. | Beim westlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle {{Hst Bulgariplatz}}. | ||
== Einrichtungen == | == Einrichtungen == | ||
* [[ | {{Einrichtungen}} | ||
* [[Brau Union]] (ehemalige [[Poschacher Brauerei]]) | * {{Einrichtung|Handel}} [[Billa Plus]] (ehemals Merkur) | ||
* [[Kindergarten Poschacherstraße]] | * {{Einrichtung|Unternehmen}} [[Brau Union]] (ehemalige [[Poschacher Brauerei]]) | ||
* [[Poschacher Villa]] | * {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Kindergarten Poschacherstraße]] | ||
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Poschacher Villa]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 21:54 Uhr
Poschacherstraße Straße in Linz | |
![]() Poschacherstraße, Blick vom Bulgariplatz Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Bulgariplatz |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Handel Gewerbe |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Poschacherstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der Wiener Straße am Bulgariplatz bis zur Heizhausstraße. Die Straße wurde 1899 nach der an dieser Straße situierten ehemaligen Poschacher-Brauerei benannt[1]. An der Poschacherstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie Handels- und Gewerbebetriebe.
Name
Benannt wurde die Straße 1899 nach der an dieser Straße situierten ehemaligen Poschacher-Brauerei. Diese ist heute Teil der Brau Union, die ihren Hauptsitz immer noch an der Straße hat.
Trasse
Die Poschacherstraße zweigt in östlicher Richtung vom Bulgariplatz (Wiener Straße) ab. Die erste Kreuzung bilden die Drouotstraße (nördlich) und die Vierthalerstraße (südlich). Die Eignerstraße, die Dierzerstraße und die Josef-Schlegel-Straße münden von Norden, die Zaunmüllerstraße und die Rechbergerstraße von Süden ein. Die Poschacherstraße endet schließlich an der Heizhausstraße.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist Teil einer 30er-Zone. Sie ist auch eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer.
Verkehrsanbindung
Die Poschacherstraße befindet sich direkt an der Wiener Straße. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die Anschlussstelle Wiener Straße an der Mühlkreis Autobahn.
Öffentlicher Verkehr
Beim westlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Bulgariplatz (
1, 2, N82).
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Billa Plus (ehemals Merkur)
Brau Union (ehemalige Poschacher Brauerei)
Kindergarten Poschacherstraße
- Poschacher Villa