Hamerlingstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.291698458538 lon=14.300918030443 layer=mapnik /></div> Die '''Hamerlingstraße''' ist eine Straße i…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.291698458538 lon=14.300918030443 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Die '''Hamerlingstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Makartviertel]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der [[Unionkreuzung]] bis zur [[Lastenstraße]] beim ehemaligen [[Frachtenbahnhof]]. Die Straße wurde 1897 nach dem Dichter [[Robert Hamerling]] (1830-1889) benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=1920 linz.at/strassennamen: Hamerlingstraße]</ref>
|NAME                  = Hamerlingstraße
|META                  = Die Hamerlingstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz.
|BILD                  = Hamerlingstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Hamerlingstraße, Blick Richtung Südwesten zur [[Unionkreuzung]]
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Bulgariplatz}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Lustenau}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                = ja
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|VERMIETUNG            = {{VLW}}
|BESCHRÄNKUNGEN        =  
|GESCHWINDIGKEIT      = {{Ortsgebiet}}
|LAT                  = 48.2916
|LON                  = 14.3009
}}
Die '''Hamerlingstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bulgariplatz]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der [[Unionkreuzung]] bis zur [[Lastenstraße]] beim ehemaligen [[Frachtenbahnhof]]. Die Straße wurde 1897 nach dem Dichter ''Robert Hamerling'' (1830-1889) benannt<ref>{{Strassenname|ID=1920|namenstyp=person|jahr=1897}}</ref>. An der Straße befinden sich vorrangig Mehrfamilienhäuser aber auch Handelsbetriebe.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1897 nach dem Dichter ''Robert Hamerling'' (1830-1889).


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Straße beginnt an der [[Unionkreuzung]], der Kreuzung zwischen [[Wiener Straße]] und [[Unionstraße]]. Sie verläuft in nordöstlicher Richtung. Von Nordwesten mündet die [[Grillparzerstraße]], anschließend quert die [[Lenaustraße]]. An der Kreuzung mit der [[Rilkestraße]] schwenkt die Hamerlingstraße in westliche Richtung. Unmittelbar nach dem Einmünden der [[Friedhofstraße]] endet die Hamerlingstraße in einer T-Kreuzung an der [[Lastenstraße]].
Die Straße beginnt an der [[Unionkreuzung]], der Kreuzung zwischen [[Wiener Straße]] und [[Unionstraße]]. Sie verläuft in nordöstlicher Richtung. Von Nordwesten mündet die [[Grillparzerstraße]], anschließend quert die [[Lenaustraße]]. An der Kreuzung mit der [[Rilkestraße]] schwenkt die Hamerlingstraße in westliche Richtung. Unmittelbar nach dem Einmünden der [[Friedhofstraße]] endet die Hamerlingstraße in einer T-Kreuzung an der [[Lastenstraße]].


== Verkehr ==
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße verfügt über 1-2 Fahrspuren pro Fahrtrichtung, teilweise mit ausgewiesener Busspur. Im östlichen Abschnitt, beim [[Lenaupark]], besteht eine separate Nebenfahrbahn zur Zufahrt zu den Geschäften.


;Öffentlicher Verkehr
== Verkehrsanbindung ==
An der Hamerlingstraße befinden sich vier Haltestellen. Die [[Haltestelle Unionkreuzung]] wird von der Straßenbahn (Linien [[Straßenbahnlinie 1|1]] und [[Straßenbahnlinie 2|2]]) und den Linien [[Linie 14 (Linz Linien)|14]], [[Linie 15 (Linz Linien)|15]], [[Linie 41 (Linz Linien)|41]] und [[Linie 43 (Linz Linien)|43]] bedient. An der [[Haltestelle Hamerlingstraße]] halten die Linien 41 und 43, an der [[Haltestelle Rilkestraße]] die Linien [[Linie 27 (Linz Linien)|27]], 41 und 43. Ganz im Osten der Straße an der [[Haltestelle Frachtenbahnhof]] hält die Linie 27.
Die ''Hamerlingstraße'' befindet sich direkt an der [[Wiener Straße]]. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die {{Ast}} [[Anschlussstelle Wiener Straße]] an der [[Mühlkreis Autobahn]].
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Entlang der Hamerlingstraße befinden sich vier Haltestellen:
* Haltestelle {{Hst Unionkreuzung}}
* Haltestelle {{Hst Hamerlingstraße}}
* Haltestelle {{Hst Rilkestraße}}
* Haltestelle {{Hst Grüne Mitte}}


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Hamerlinggymnasium]]
{{Einrichtungen}}
* [[Lenau-Park]]
* {{Einrichtung|Bildung}} [[BFI]]
* [[Frachtenbahnhof]]
* {{Einrichtung|Bildung}} [[Hamerlinggymnasium]]
* [[A1 (Disko)]]
* {{Einrichtung|Handel}} [[Lenau-Park]]
* [[BFI BBRZ]]
* {{Einrichtung|Gastronomie}} [[Musikpark A1]] (Diskothek)
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Grüne Mitte Linz]] (Wohnbauprojekt)
 
=== Wohnungsangebot ===
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der {{VLW}} verwaltet und vergeben.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Bilderwunsch}}
{{Geo|lat=48.2916|lon=14.3009}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Makartviertel]]
[[Kategorie:Bezirk Bulgariplatz]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 21:51 Uhr

Hamerlingstraße
Straße in Linz
Hamerlingstraße, Blick Richtung Südwesten zur Unionkreuzung
Hamerlingstraße, Blick Richtung Südwesten zur Unionkreuzung
statistischer Bezirk Bulgariplatz
Katastralgemeinde KG Lustenau
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser Handel
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol Ortstafel Linz
Vermietung Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften
Die Karte wird geladen …

Die Hamerlingstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der Unionkreuzung bis zur Lastenstraße beim ehemaligen Frachtenbahnhof. Die Straße wurde 1897 nach dem Dichter Robert Hamerling (1830-1889) benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Mehrfamilienhäuser aber auch Handelsbetriebe.

Name

Benannt wurde die Straße 1897 nach dem Dichter Robert Hamerling (1830-1889).

Trasse

Die Straße beginnt an der Unionkreuzung, der Kreuzung zwischen Wiener Straße und Unionstraße. Sie verläuft in nordöstlicher Richtung. Von Nordwesten mündet die Grillparzerstraße, anschließend quert die Lenaustraße. An der Kreuzung mit der Rilkestraße schwenkt die Hamerlingstraße in westliche Richtung. Unmittelbar nach dem Einmünden der Friedhofstraße endet die Hamerlingstraße in einer T-Kreuzung an der Lastenstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße verfügt über 1-2 Fahrspuren pro Fahrtrichtung, teilweise mit ausgewiesener Busspur. Im östlichen Abschnitt, beim Lenaupark, besteht eine separate Nebenfahrbahn zur Zufahrt zu den Geschäften.

Verkehrsanbindung

Die Hamerlingstraße befindet sich direkt an der Wiener Straße. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstelle ist die Symbol Autobahn Anschlussstelle Wiener Straße an der Mühlkreis Autobahn.

Öffentlicher Verkehr

Entlang der Hamerlingstraße befinden sich vier Haltestellen:

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften verwaltet und vergeben.

Einzelnachweise