Wohnstättenweg: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Infobox Straße | ||
|NAME = Wohnstättenweg | |||
Der '''Wohnstättenweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Er führt auf einer Länge von etwa 200 Metern vom [[Traunauweg]] in nordnordwestlicher Richtung zur Straße [[Kleinwört]]. Die Straße wurde 1951 nach der gleichnamigen Siedlungsgenossenschaft benannt<ref>{{Strassenname|ID=3116}}</ref>. | |META = Der Wohnstättenweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. | ||
|BILD = Wohnstättenweg.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Wohnstättenweg, Blick Richtung Nordwesten | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Kleinmünchen-Auwiesen}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Kleinmünchen}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4030}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|HANDEL = | |||
|GEWERBE = | |||
|INDUSTRIE = | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2468 | |||
|LON = 14.3145 | |||
}} | |||
Der '''Wohnstättenweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Er führt auf einer Länge von etwa 200 Metern vom [[Traunauweg]] in nordnordwestlicher Richtung zur Straße [[Kleinwört]]. Die Straße wurde 1951 nach der gleichnamigen Siedlungsgenossenschaft benannt<ref>{{Strassenname|ID=3116|namenstyp=unternehmen|jahr=1951}}</ref>. Am Wohnstättenweg befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1951 nach der gleichnamigen Siedlungsgenossenschaft ''Wohnstätte'' (heute BRW [[Baureform-Wohnstätte]]). | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Der Wohnstättenweg zweigt in nordnordwestlicher Richtung vom [[Traunauweg]] ab. Nordöstlich zweigt die Straße [[Im Brunnlandl]] ab, südwestlich die Straße [[In der Fischerwiesen]]. Die Straße endet an der Straße [[Kleinwört]]. | Der Wohnstättenweg zweigt in nordnordwestlicher Richtung vom [[Traunauweg]] ab. Nordöstlich zweigt die Straße [[Im Brunnlandl]] ab, südwestlich die Straße [[In der Fischerwiesen]]. Die Straße endet an der Straße [[Kleinwört]]. | ||
== Verkehrsanbindung == | |||
Der ''Wohnstättenweg'' befindet sich etwas westlich der {{B 1}}. Diese ist über Gemeindestraßen erreichbar. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 17:54 Uhr
Wohnstättenweg Straße in Linz | |
![]() Wohnstättenweg, Blick Richtung Nordwesten | |
statistischer Bezirk | Kleinmünchen-Auwiesen |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Postleitzahl | 4030 Linz |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Der Wohnstättenweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Er führt auf einer Länge von etwa 200 Metern vom Traunauweg in nordnordwestlicher Richtung zur Straße Kleinwört. Die Straße wurde 1951 nach der gleichnamigen Siedlungsgenossenschaft benannt[1]. Am Wohnstättenweg befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Name
Benannt wurde die Straße 1951 nach der gleichnamigen Siedlungsgenossenschaft Wohnstätte (heute BRW Baureform-Wohnstätte).
Trasse
Der Wohnstättenweg zweigt in nordnordwestlicher Richtung vom Traunauweg ab. Nordöstlich zweigt die Straße Im Brunnlandl ab, südwestlich die Straße In der Fischerwiesen. Die Straße endet an der Straße Kleinwört.
Verkehrsanbindung
Der Wohnstättenweg befindet sich etwas westlich der B 1 Wiener Straße. Diese ist über Gemeindestraßen erreichbar.