Straßlandweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K Karte korrigiert |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Infobox Straße | ||
|NAME = Straßlandweg | |||
Der '''Straßlandweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Er führt auf einer Länge von etwa 190 Metern, als Sackgasse beginnend, bis zur [[Denkstraße]]. Die Straße wurde 1958 nach einem Flurnamen benannt<ref>{{Strassenname|ID=2851}}</ref>. | |META = Der Straßlandweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. | ||
|BILD = Straßlandweg.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Straßlandweg, Blick Richtung Süden | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Kleinmünchen-Auwiesen}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Kleinmünchen}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4030}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | |||
|HANDEL = | |||
|GEWERBE = | |||
|INDUSTRIE = | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{30km}} | |||
|LAT = 48.2561 | |||
|LON = 14.3145 | |||
}} | |||
Der '''Straßlandweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Er führt auf einer Länge von etwa 190 Metern, als Sackgasse beginnend, bis zur [[Denkstraße]]. Die Straße wurde 1958 nach einem Flurnamen benannt<ref>{{Strassenname|ID=2851|namenstyp=ort|jahr=1958}}</ref>. Am Straßlandweg befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1958 nach einem Flurnamen. | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Der Straßlandweg beginnt als Sackgasse. Er führt in südsüdöstliche Richtung. Nach etwa 190 Metern endet er an der [[Denkstraße]]. | Der Straßlandweg beginnt als {{Sackgasse}}. Er führt in südsüdöstliche Richtung. Nach etwa 190 Metern endet er an der [[Denkstraße]]. | ||
== Einrichtungen == | == Einrichtungen == | ||
* [[Pfarrcaritas-Kindergarten St. | {{Einrichtungen}} | ||
* [[Hort Straßlandweg]] | * {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Pfarrcaritas-Kindergarten St. Quirinus]] | ||
* {{Einrichtung|Bildung}} [[Hort Straßlandweg]] | |||
== Verkehrsanbindung == | |||
Der Straßlandweg befindet sich im Wohngebiet [[Kleinmünchen]]. Etwas östlich liegt die {{B 1}}. | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
Die Haltestellen {{Hst Zeppelinstraße}} und {{Hst Dauphinestraße}} befinden sich wenige hundert Meter südlich. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Geo|lat=48.2561|lon=14. | {{Geo|lat=48.2561|lon=14.3145}} | ||
[[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Straße]] | ||
[[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]] | [[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 17:52 Uhr
Straßlandweg Straße in Linz | |
![]() Straßlandweg, Blick Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Kleinmünchen-Auwiesen |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Postleitzahl | 4030 Linz |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Der Straßlandweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Er führt auf einer Länge von etwa 190 Metern, als Sackgasse beginnend, bis zur Denkstraße. Die Straße wurde 1958 nach einem Flurnamen benannt[1]. Am Straßlandweg befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Name
Benannt wurde die Straße 1958 nach einem Flurnamen.
Trasse
Der Straßlandweg beginnt als Sackgasse. Er führt in südsüdöstliche Richtung. Nach etwa 190 Metern endet er an der Denkstraße.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Verkehrsanbindung
Der Straßlandweg befindet sich im Wohngebiet Kleinmünchen. Etwas östlich liegt die B 1 Wiener Straße.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestellen Zeppelinstraße (
11, 19) und
Dauphinestraße (
1) befinden sich wenige hundert Meter südlich.