Madlsederstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andi (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.258951684276 lon=14.323298382403 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Die '''Madlsederstraße''' ist eine Straße an der Grenze der [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]]e [[Kleinmünchen (statistischer Bezirk)|Kleinmünchen]] und [[St. Peter]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Wiener Straße]] in südöstliche Richtung bis zur [[Lunzerstraße]]. Die Straße wurde 1929 nach dem Steyrer Stadtrichter ''Wolf Madlseder'', der als Rechtsberater der aufständischen Bauern 1627 in Linz enthauptet wurde, benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2482 linz.at/strassennamen: Madlsederstraße]</ref>.
|NAME                  = Madlsederstraße
|META                  = Die Madlsederstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen.
|BILD                  =
|BILDBESCHREIBUNG      =
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Kleinmünchen-Auwiesen}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Kleinmünchen}}
|PLZ                  = {{PLZ|4030}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              = ja
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|BESCHRÄNKUNGEN        =  
|GESCHWINDIGKEIT      = {{Ortsgebiet}}
|LAT                  = 48.2589
|LON                  = 14.3232
}}
Die '''Madlsederstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Wiener Straße]] in südöstliche Richtung bis zur [[Lunzerstraße]]. Die Straße wurde 1929 nach dem Steyrer Stadtrichter ''Wolf Madlseder'', der als Rechtsberater der aufständischen Bauern 1627 in Linz enthauptet wurde, benannt<ref>{{Strassenname|ID=2482|namenstyp=person|jahr=1929}}</ref>. An der Madlsederstraße befinden sich Gewerbebetriebe.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1929 nach dem Steyrer Stadtrichter ''Wolf Madlseder''. Dieser wurde als Rechtsberater der aufständischen Bauern 1627 in Linz enthauptet wurde. Er dürfte neben [[Stefan Fadinger]] und [[Lazarus Holzmüller]] einer der geistigen Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein.


== Trasse ==
== Trasse ==
Zeile 7: Zeile 29:
== Verkehr ==
== Verkehr ==


;Öffentlicher Verkehr
Die Madlsederstraße befindet sich unmittelbar an der {{B 1}}.
Beim südlichen Ende befindet sich die [[Haltestelle Bahnhof Kleinmünchen]]. In der Wiener Straße, etwas nördlich dem nördlichen Ende der Madlsederstraße, befindet sich die [[Haltestelle Wimmerstraße]].
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
In der Wiener Straße, etwas nördlich dem nördlichen Ende der Madlsederstraße, befindet sich die Haltestelle {{Hst Wimmerstraße}}.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Remise Kleinmünchen]]
{{Einrichtungen}}
* {{Einrichtung|Linz AG}} [[Remise Kleinmünchen]]
 
;ehemalige Einrichtungen
* {{Einrichtung|Bahnhof}} [[Bahnhof Kleinmünchen]] (abgerissen 2010)


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Bilderwunsch}}
{{BilderwunschGeo|lat=48.2589|lon=14.3232}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Kleinmünchen (statistischer Bezirk)]]
[[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]
[[Kategorie:St. Peter]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 17:48 Uhr

Madlsederstraße
Straße in Linz
statistischer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Postleitzahl 4030 Linz 
Nutzung Gewerbe
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol Ortstafel Linz
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Die Madlsederstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der Wiener Straße in südöstliche Richtung bis zur Lunzerstraße. Die Straße wurde 1929 nach dem Steyrer Stadtrichter Wolf Madlseder, der als Rechtsberater der aufständischen Bauern 1627 in Linz enthauptet wurde, benannt[1]. An der Madlsederstraße befinden sich Gewerbebetriebe.

Name

Benannt wurde die Straße 1929 nach dem Steyrer Stadtrichter Wolf Madlseder. Dieser wurde als Rechtsberater der aufständischen Bauern 1627 in Linz enthauptet wurde. Er dürfte neben Stefan Fadinger und Lazarus Holzmüller einer der geistigen Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein.

Trasse

Die Madlsederstraße zweigt von der Wiener Straße in südöstliche Richtung ab. Sie führt parallel zur nordöstlich liegenden Westbahn. Sie schwenkt schließlich in südliche Richtung und endet kurz darauf an der Lunzerstraße.

Verkehr

Die Madlsederstraße befindet sich unmittelbar an der B 1 Wiener Straße.

Öffentlicher Verkehr

In der Wiener Straße, etwas nördlich dem nördlichen Ende der Madlsederstraße, befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Wimmerstraße ( 1, 2, N82).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

ehemalige Einrichtungen

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.