Ackerlweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K Karte korrigiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Karte|ort=48.339345830123 N, 14.284631657245 E|name={{pagename}}}}
{{Infobox Straße
[[Datei:Ackerlweg.jpg|thumb|300px|Ackerlweg, Blick von der [[Gründbergstraße]] Richtung Norden]]
|NAME                  = Ackerlweg
Der '''Ackerlweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Pöstlingberg]]. Er führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Gründbergstraße]] bis zur [[Höllmühlstraße]]. Die Straße wurde 1955 nach dem ehemaligen ''Ackerlhäusl'' benannt<ref>{{Strassenname|ID=919}}</ref>.
|META                  = Ackerlweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Pöstlingberg.
|BILD                  = Ackerlweg.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Ackerlweg, Blick von der [[Gründbergstraße]] Richtung Norden
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Pöstlingberg}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Pöstlingberg}}
|PLZ                  = {{PLZ|4040}}
|EINFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    =
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =
|BESCHRÄNKUNGEN        =
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.3390
|LON                  = 14.2838
}}
Der '''Ackerlweg''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Pöstlingberg]]. Er führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der [[Gründbergstraße]] bis zur [[Höllmühlstraße]]. Die Straße wurde 1955 nach dem ehemaligen ''Ackerlhäusl'' benannt<ref>{{Strassenname|ID=919|namenstyp=einrichtung|jahr=1955}}</ref>. An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser und Schrebergärten.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1955 nach dem ehemaligen [[Ackerlhäusl]].


== Trasse ==
== Trasse ==
Der Ackerlweg zweigt in nordnordöstlicher Richtung von der [[Gründbergstraße]] ab. Er schwenkt in nordöstliche Richtung. Der Ackerlweg endet schließlich an der Kreuzung von [[Höllmühlstraße]] und [[Klausenweg]].
Der Ackerlweg zweigt in nordnordöstlicher Richtung von der [[Gründbergstraße]] ab. Er schwenkt in nordöstliche Richtung. Der Ackerlweg endet schließlich an der Kreuzung von [[Höllmühlstraße]] und [[Klausenweg]].
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße ist wie der Großteil der Siedlung [[Gründberg]] Teil einer {{30er-Zone}}.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Kleingartenverein Erdsegen]]
{{Einrichtungen}}
* {{Einrichtung|Schrebergarten}} [[Kleingartenverein Erdsegen]]
 
== Verkehrsanschluss ==
 
Die Straße ist über die [[Gründbergstraße]] von der {{B 126}} aus zu erreichen.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Es befindet sich keine öffentliche Haltestelle in unmittelbarer Nähe. Die Haltestelle {{Hst Gründberg}} befindet sich Luftlinie rund 750 Meter südöstlich.
 
== Bilder ==
<gallery>
  Datei:Ackerlweg Blick Süden.jpg|Ackerlweg, Blick Richtung Süden zur [[Gründbergstraße]]
  Datei:Ackerlweg Ende.jpg|Ende des Ackerlwegs an der [[Höllmühlstraße]]
</gallery>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 14:46 Uhr

Ackerlweg
Straße in Linz
Ackerlweg, Blick von der Gründbergstraße Richtung Norden
Ackerlweg, Blick von der Gründbergstraße Richtung Norden
statistischer Bezirk Pöstlingberg
Katastralgemeinde KG Pöstlingberg
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Der Ackerlweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Pöstlingberg. Er führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der Gründbergstraße bis zur Höllmühlstraße. Die Straße wurde 1955 nach dem ehemaligen Ackerlhäusl benannt[1]. An der Straße befinden sich Einfamilienhäuser und Schrebergärten.

Name

Benannt wurde die Straße 1955 nach dem ehemaligen Ackerlhäusl.

Trasse

Der Ackerlweg zweigt in nordnordöstlicher Richtung von der Gründbergstraße ab. Er schwenkt in nordöstliche Richtung. Der Ackerlweg endet schließlich an der Kreuzung von Höllmühlstraße und Klausenweg.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist wie der Großteil der Siedlung Gründberg Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanschluss

Die Straße ist über die Gründbergstraße von der B 126 Leonfeldener Straße aus zu erreichen.

Öffentlicher Verkehr

Es befindet sich keine öffentliche Haltestelle in unmittelbarer Nähe. Die Haltestelle Symbol Haltestelle Gründberg ( 1, 2, N82, 38) befindet sich Luftlinie rund 750 Meter südöstlich.

Bilder

Einzelnachweise