Leonfeldner Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Urfahr}}, {{Bezirk|NAME=Pöstlingberg}}, {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}} | |BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Urfahr}}, {{Bezirk|NAME=Pöstlingberg}}, {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}} | ||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Urfahr}}, {{KG|Pöstlingberg}}, {{KG|Katzbach}} | |KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Urfahr}}, {{KG|Pöstlingberg}}, {{KG|Katzbach}} | ||
|PLZ = {{PLZ|4040}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |EINFAMILIENHÄUSER = | ||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | |MEHRFAMILIENHÄUSER = ja | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
|BESONDERHEITEN = | |BESONDERHEITEN = | ||
|VERMIETUNG = {{GWG}} | |VERMIETUNG = {{GWG}} | ||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{Ortsgebiet}} {{50km}} {{OrtsgebietEnde}} | |||
|LAT = 48.3345 | |LAT = 48.3345 | ||
|LON = 14.2920 | |LON = 14.2920 | ||
|KARTEGEOJSON = | |KARTEGEOJSON = | ||
}} | }} | ||
Die '''Leonfeldner Straße''' ist eine Hauptverkehrsachse in [[Linz]] in Richtung Norden. Der nördliche Abschnitt der Straße ist Teil der [[Leonfeldener Straße (B 126)|B 126 Leonfeldener Straße]]. Die Leonfeldner Straße wurde 1901 als Richtungsbezeichnung benannt<ref>{{Strassenname|ID=2298}}</ref>. An der Leonfeldner Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser, aber auch Handels- und Gewerbebetriebe. | Die '''Leonfeldner Straße''' ist eine Hauptverkehrsachse in [[Linz]] in Richtung Norden. Der nördliche Abschnitt der Straße ist Teil der [[Leonfeldener Straße (B 126)|B 126 Leonfeldener Straße]]. Die Leonfeldner Straße wurde 1901 als Richtungsbezeichnung benannt<ref>{{Strassenname|ID=2298|namenstyp=richtung|jahr=1901}}</ref>. An der Leonfeldner Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser, aber auch Handels- und Gewerbebetriebe. | ||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1901 als Richtungsbezeichnung (nach Bad Leonfelden führend). | |||
=== Historische Bezeichnung === | |||
Vorher "Landstraße nach Böhmen". | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Zeile 24: | Zeile 33: | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | === Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | ||
Entlang der Straße befindet sich beiderseits ein {{Radweg}} Radweg. | Entlang der Straße befindet sich beiderseits ein {{Radweg}} Radweg. Im zentralen Abschnitt verfügt die Straße über je zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung, die baulich getrennt sind. Im südlichsten Abschnitt in der dichter verbauten [[Urfahr]]aner Innenstadt sowie in den weiter nördlich, teilweise außerhalb des Stadtgebietes gelegenen Abschnitten, ist die Straße mit einer Fahrspur pro Fahrtrichtung ausgebaut. Die Geschwindigkeitsbeschränkung beträgt die im Ortsgebiet üblichen 50 km/h, nur im nördlichen Abschnitt besteht außerhalb des Ortsgebietes entweder eine explizite 50-km/h-Beschränkung, oder keine Beschränkung (entspricht 100 km/h). | ||
== Verkehrsanbindung == | == Verkehrsanbindung == |