Pöstlingbergbahn: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox ÖPNV-Linie | {{Infobox ÖPNV-Linie | ||
|Name = Pöstlingbergbahn | |Name = Pöstlingbergbahn | ||
|Verkehrsmittel = {{Bim}} | |Verkehrsmittel = Straßenbahn | ||
|TYPLOGO = {{Bim}} | |||
|BETREIBER = Linz Linien | |BETREIBER = Linz Linien | ||
|Meta = Die Pöstlingbergbahn ist eine Schmalspurbahn und Touristenattraktion in Linz. Sie führte traditionell von Alt-Urfahr (Bergbahnhof) auf den Pöstlingberg. Seit 2009 ist die Strecke bis auf den Hauptplatz verlängert und die Pöstlingbergbahn technisch in das Linzer Straßenbahnnetz eingegliedert. | |Meta = Die Pöstlingbergbahn ist eine Schmalspurbahn und Touristenattraktion in Linz. Sie führte traditionell von Alt-Urfahr (Bergbahnhof) auf den Pöstlingberg. Seit 2009 ist die Strecke bis auf den Hauptplatz verlängert und die Pöstlingbergbahn technisch in das Linzer Straßenbahnnetz eingegliedert. | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
|geojson = Pöstlingbergbahn | |geojson = Pöstlingbergbahn | ||
}} | }} | ||
Die '''Pöstlingbergbahn''' ist eine Schmalspurbahn und Touristenattraktion in [[Linz]]. Sie führte traditionell von [[Alt-Urfahr]] ([[Bergbahnhof]]) auf den [[Pöstlingberg (Berg)|Pöstlingberg]]. | Die '''Pöstlingbergbahn''' ist eine Schmalspurbahn und Touristenattraktion in [[Linz]]. Sie führte traditionell von [[Alt-Urfahr]] ([[Bergbahnhof]]) auf den [[Pöstlingberg (Berg)|Pöstlingberg]]. Ursprünglich 1897 errichtet, ist die Strecke seit 2009 bis auf den [[Hauptplatz]] verlängert. Im Zuge der Verlängerung wurde die Pöstlingbergbahn technisch in das Linzer [[Straßenbahn]]netz eingegliedert. Die Bahn ist einer der weltweit [[Superlativen der Stadt|steilsten Adhäsionsbahnen]] (normale Bahn ohne beispielsweise Zahnräder oder Zugseile). Betrieben wird die Bahn von der [[Linz AG]]; sie verkehrt intern (und im [[Schienenersatzverkehr]]) mit der Liniennummer '''50'''. | ||
== Fahrpreis und Ticket == | == Fahrpreis und Ticket == | ||
Achtung: für die Bergbahn ist ein eigenes Ticket nötig! Dieses kann an eigenen, beige/grünen Fahrkartenautomaten erworben werden. Der Normalpreis für eine einfache Fahrt beträgt 4,80 Euro (ermäßigt 2,40), der Preis für eine Berg- und Talfahrt 8,00 Euro (ermäßigt 4,00) {{Stand|2024|1}}. Das Erlebnisticket - für eine Berg- und Talfahrt sowie 24h im gesamten Liniennetz der Linz Linien bis zur Kernzonengrenze - kostet 12,00 Euro (ermäßigt 6,00). Das reguläre Stadtverkehrsticket (zum Beispiel [[Mini (Ticket)|Mini]], [[Midi (Ticket)|Midi]], [[Maxi (Ticket)|Maxi]]) berechtigt ''nicht'' zur Fahrt mit der Pöstlingbergbahn! Dauerkarten (Jahres- und Monatskarten der Linz AG Linien, [[OÖVV]]-Dauerkarten mit [[Kernzone Linz]], KlimaTicket Österreich, KlimaTicket Oberösterreich mit [[Kernzone Linz]]) berechtigen hingegen zur Fahrt mit der Pöstlingbergbahn.<ref>{{Web|LINK=https://www.linzag.at/portal/de/privatkunden/freizeit/poestlingbergbahn|TEXT=linzag.at: Preise Pöstlingbergbahn}}</ref><ref>{{Web|LINK=https://www.linzag.at/media/dokumente/linien_1/vertragsbedingungen___tarifblaetter/PBB-Sondertarifblatt.pdf|TEXT=Linz AG: Sondertarifblatt Pöstlingbergbahn | Achtung: für die Bergbahn ist ein eigenes Ticket nötig! Dieses kann an eigenen, beige/grünen Fahrkartenautomaten erworben werden. Der Normalpreis für eine einfache Fahrt beträgt 4,80 Euro (ermäßigt 2,40), der Preis für eine Berg- und Talfahrt 8,00 Euro (ermäßigt 4,00) {{Stand|2024|1}}. Das Erlebnisticket - für eine Berg- und Talfahrt sowie 24h im gesamten Liniennetz der Linz Linien bis zur Kernzonengrenze - kostet 12,00 Euro (ermäßigt 6,00). Das reguläre Stadtverkehrsticket (zum Beispiel [[Mini (Ticket)|Mini]], [[Midi (Ticket)|Midi]], [[Maxi (Ticket)|Maxi]]) berechtigt ''nicht'' zur Fahrt mit der Pöstlingbergbahn! Dauerkarten (Jahres- und Monatskarten der Linz AG Linien, [[OÖVV]]-Dauerkarten mit [[Kernzone Linz]], KlimaTicket Österreich, KlimaTicket Oberösterreich mit [[Kernzone Linz]]) berechtigen hingegen zur Fahrt mit der Pöstlingbergbahn.<ref>{{Web|LINK=https://www.linzag.at/portal/de/privatkunden/freizeit/poestlingbergbahn|TEXT=linzag.at: Preise Pöstlingbergbahn}}</ref><ref name="sondertarifblatt2024">{{Web|LINK=https://www.linzag.at/media/dokumente/linien_1/vertragsbedingungen___tarifblaetter/PBB-Sondertarifblatt.pdf|TEXT=Linz AG: Sondertarifblatt Pöstlingbergbahn | ||
und Pöstlingberg-Kombitickets, gültig ab 1. Jänner 2024}}</ref> | und Pöstlingberg-Kombitickets, gültig ab 1. Jänner 2024}}</ref> | ||
=== Pöstlingbergbahn mit Klimaticket und anderen Dauerkarten === | |||
Dauerkarten der Linz AG sowie des OÖVV und beispielsweise auch das Klimaticket berechtigen zur Fahrt mit der Pöstlingbergbahn, wenn das gekaufte Ticket die [[Kernzone Linz]] inkludiert. Dies ist beim ''Klimaticket Österreich'' automatisch der Fall; beim ''Klimaticket Oberösterreich'' musst das Ticket die Kernzone Linz mit einschließen, um auch für die Pöstlingbergbahn zu gelten.<ref name="sondertarifblatt2024" /> | |||
== Fahrplan == | == Fahrplan == | ||
Zeile 70: | Zeile 74: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
{{Wikipedia| | {{Wikipedia|LINK=Pöstlingbergbahn}} | ||
* {{Web|LINK=https://www.linzag.at/media/dokumente/infomaterial_2/Poestlingbergfolder.pdf|TEXT=Folder auf linzag.at}} | * {{Web|LINK=https://www.linzag.at/media/dokumente/infomaterial_2/Poestlingbergfolder.pdf|TEXT=Folder auf linzag.at}} | ||
* {{Web|LINK=https://bit.ly/linznetz|TEXT=Interaktiver Google-Linienplan}} | * {{Web|LINK=https://bit.ly/linznetz|TEXT=Interaktiver Google-Linienplan}} |