Ziegelhubweg
Ziegelhubweg Straße in Linz | |
![]() Ziegelhubweg, Blick Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Ebelsberg |
Katastralgemeinde | KG Ebelsberg |
Postleitzahl | 4030 Linz |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser Landwirtschaft |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Vermietung | ![]() ![]() |
Der Ziegelhubweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Er führt auf einer Länge von etwa 600 Metern von der Florianer Straße bis zur Wambacher Straße. Die Straße ist seit 1958 nach einem Bauernhof benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie ein Schrebergarten und landwirtschaftliche Flächen
Name
Benannt wurde die Straße 1958 nach dem gleichnamigen Bauerngut Ziegelhub.
Trasse
Die Straße beginnt an der Florianer Straße, von der sie in westlicher Richtung abzweigt. Nördlich münden zweimal der Schückbauerweg und anschließend der Schopenhauerweg ein. Es folgen, ebenfalls nördlich, der Gmeinerweg, der Rohrauerweg und der Floßmannweg. Die Straße endet schließlich an der Wambacher Straße.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist, wie viele der umgebenden Straßen, Teil einer größeren 30er-Zone.
Verkehrsanbindung
Vom Ziegelhubweg kann über die Florianer Straße die B 1 Wiener Straße erreicht werden. Die Anschlussstelle Ansfelden befindet sich einige Kilometer südwestlich.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestellen Schückbauerweg (
104) und
Rohrauerweg (
104) befinden sich im Ziegelhubweg.
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:
Heim der Pfadfindergruppe Linz 8
Wohnungsangebot
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften und der
Familie verwaltet und vergeben.
Bilder
-
Ziegelhubweg, Blick Richtung Westen