Johann-Metz-Straße
Johann-Metz-Straße Straße in Linz | |
![]() Johann-Metz-Straße, Blick von der Pummererstraße Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | Industriegebiet-Hafen |
Katastralgemeinde | KG Lustenau |
Postleitzahl | 4020 Linz |
Nutzung | Gewerbe |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Johann-Metz-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Sie führt auf einer Länge von etwa 420 Metern von der Pummererstraße bis zur Prinz-Eugen-Straße. Die Straße wurde 1967 nach dem Baumeister, Gemeinderat und Mitbegründer der Handelskammer Johann Metz (1809-1887) benannt[1]. An der Straße befinden sich vorrangig Gewerbebetriebe.
Name
Benannt wurde die Straße 1967 nach dem Baumeister, Gemeinderat und Mitbegründer der Handelskammer Johann Metz (1809-1887).
Trasse
Die Johann-Metz-Straße zweigt von der Pummererstraße in südlicher Richtung ab. Es quert die Estermannstraße. Die Johann-Metz-Straße endet schließlich an der Prinz-Eugen-Straße.
Verkehrsanbindung
Die Straße liegt etwas östlich der Industriezeile, einer wichtigen nord-süd-Achse. Nahe dieser wiederum befinden sich drei Autobahn-Anschlussstellen: Hafenstraße,
Prinz-Eugen-Straße und
Industriezeile.
Öffentlicher Verkehr
Nahe dem nördlichen Ende der Straße befindet sich in der Pummererstraße die Haltestelle Johann-Metz-Straße (
17, 73).
Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße: