Linie 70 (Linz Linien)
![]() ![]() Linie 70 | |
![]() | |
Verkehrsmittel | ![]() |
Betreiber | ![]() |
Endhaltestellen | Stadtfriedhof-Schiffswerft |
Fahrplanauskunft | Linz AG Fahrplan |
Die Linie 70 ist eine Schnellbus-Linie der Linz Linien. Sie verkehrt nur werktags morgens zwischen dem Stadtfriedhof (Haltestelle Stadtfriedhof) in Traun und der Schiffswerft (Haltestelle Schiffswerft).
Fahrplan
Die Linie 70 operiert nur montags bis freitags. An Feiertagen ruht der Betrieb. Die Busse fahren siebenmal in Richtung Schiffswerft (ab 05:38 alle 20 Minuten, bis 07:48) und sieben Mal zurück in Richtung Stadtfriedhof (ab 06:26 alle 20 Minuten), wobei die letzten drei Busse nur bis zur Haltestelle Europaplatz verkehren.
Die planmäßige Fahrtzeit zwischen den Endhaltestellen beträgt 38 Minuten.
Verkürzte Routen
Die Schnellbuslinie 70 fährt bei verkürzten Routen zur Haltestelle Europaplatz.
Haltestellen
Die Haltestellen der Linie sind:
- Stadtfriedhof => Schiffswerft
- Haltestelle
Stadtfriedhof (
43, 70, 72)
- Haltestelle
Weinbergerstraße (
43, 70, 72)
- Haltestelle
St. Martin (
43, 70, 72, 191)
- Haltestelle
Bannerstraße (
43, 70, 72)
- Haltestelle
Neue Heimat (
11, 19, 43, 70, 72, 194, N83)
- über die Mühlkreisautobahn
- Haltestelle
Hauptbahnhof (
1, 2, 3, 4, N82, N84,
12, 17, 19, 27, 45, 46, 70, 71, 72, 73, 77, N83,
,
,
,
,
) (Kärntnerstraße)
- Haltestelle
Volksgartenstraße (
12, 17, 19, 45, 46, 70, 71)
- Haltestelle
Auerspergplatz (
45, 46, 70, 71, 73)
- Haltestelle
Mozartkreuzung (
1, 2, 3, 4, N82,
45, 46, 70, 71, 73)
- Haltestelle
Fadingerstraße (
45, 46, 70, 71)
- Haltestelle
Gruberstraße (
12, 25, 45, 46, 70, 71, 72, 73)
- Haltestelle
Garnisonstraße (
45, 46, 70, 71, 73)
- Haltestelle
Paul-Hahn-Straße (
46, 70, 71, 73)
- Haltestelle
Hafen (
27, 46, 70, 71, 72, 73, N83)
- Haltestelle
Posthofstraße (
27, 70, 72, 72*)
- Haltestelle
Eisenhof (
27, 70, 72)
- Haltestelle
Schiffswerft (
27, 70, 72, 72*)
- Schiffswerft=>Stadtfriedhof
- Haltestelle
Schiffswerft (
27, 70, 72, 72*)
- Haltestelle
Gallanderstraße (
27, 70, 72, 72*)
- Haltestelle
Lederergasse (
12, 25, 27, 70, 72)
- Haltestelle
Gruberstraße (
12, 25, 45, 46, 70, 71, 72, 73)
- Haltestelle
Europaplatz (
12, 17, 19, 25, 70, 71, 72, 73, 77, N83)
- Haltestelle
Blumauerstraße (
27, 70, 71, 72, 73, 77)
- Haltestelle
Musiktheater (
27, 70, 71, 72, 73, 77, N83)
- Haltestelle
Hauptbahnhof (
1, 2, 3, 4, N82, N84,
12, 17, 19, 27, 45, 46, 70, 71, 72, 73, 77, N83,
,
,
,
,
) (Kärntnerstraße)
- Haltestelle
Keferfeld (
12, 70, 71, 73, 107)
- Haltestelle
Landwiedstraße (
12, 25, 41, 43, 70, 71, 73, N83)
- Haltestelle
Eichendorffstraße (
12, 41, 43, 70, 71, N83)
- Haltestelle
Salzburger Straße (
12, 41, 43, 70, 71, N83)
- Haltestelle
Neue Heimat (
11, 19, 43, 70, 72, 194, N83)
- Haltestelle
Bannerstraße (
43, 70, 72)
- Haltestelle
St. Martin (
43, 70, 72, 191)
- Haltestelle
Weinbergerstraße (
43, 70, 72)
- Haltestelle
Stadtfriedhof (
43, 70, 72)
Geschichte
Bis 13. August 2011 verkehrte die Linie über die Landwiedstraße anstatt über die Mühlkreisautobahn. Die Verlegung der Route sollte eine schnellere Verbindung ermöglichen.[1] Diese Regelung wurde mit 22. September 2011 so modifiziert, dass stadtauswärts wieder über die Unionstraße und die Landwiedstraße verkehrt wird, um die dortigen Haltestellen zusätzlich bedienen zu können und die Linie 12 zu entlasten.[2]
Die Endhaltestelle befand sich vor 2014 bei der Haltestelle Industriezeile.
Einzelnachweise
- ↑ Offline: Änderungen im Liniennetz ab 14. August 2011 (Suche auf archive.org ) , linzag.at, 2011
- ↑ Offline: Linienänderung aufgrund erhöhtem Fahrgastaufkommen (Suche auf archive.org )
Weblinks
Siehe auch
Bus- und Straßenbahnlinien der Linz Linien |
---|
|
|
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|