Holzmüllerstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Holzmüllerstraße
Straße in Linz
Holzmüllerstraße (rechts), Blick Richtung Osten
Holzmüllerstraße (rechts), Blick Richtung Osten
statistischer Bezirk Industriegebiet-Hafen
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser Handel Gewerbe
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol Ortstafel Linz
Die Karte wird geladen …

Die Holzmüllerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Sie führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der Wahringerstraße in südliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1958 nach dem Advokaten Lazarus Holzmüller aus Steyr, einem Berater Stephan Fadingers, der im Jahre 1627 im Gefängnis zu Linz starb, benannt[1]. An der Holzmüllerstraße befinden sich Gewerbebetriebe, aber auch Einfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1958 nach dem Advokaten Lazarus Holzmüller aus Steyr. Dieser war einer der Berater Stephan Fadingers im Bauernkrieg, der im Jahre 1627 im Gefängnis zu Linz starb. Er dürfte neben Fadinger und Wolf Madlseder einer der geistigen Anführer des Aufstandes gewesen sein.

Trasse

Die Holzmüllerstraße zweigt in südlicher Richtung von der Wahringerstraße ab. Sie teilt sich in mehrere Äste, die allesamt als Symbol Sackgasse Sackgasse enden. Die Straße ist östlich und westlich von Gleisen der Westbahn und des Verschiebebahnhofs eingeschlossen.

Verkehrsanbindung

Die Holzmüllerstraße befindet sich unmittelbar an der B 1 Wiener Straße.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Wahringerstraße ( 1, 2, N82) befindet sich im Nordwesten der Straße.

Einzelnachweise