Laskahofstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laskahofstraße
Straße in Linz
Laskahofstraße von der Salzburger Straße aus gesehen
Laskahofstraße von der Salzburger Straße aus gesehen
statistischer Bezirk Neue Heimat
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Laskahofstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 250 Metern von der Salzburger Straße bis zur Dauphinestraße. Die Straße wurde 1954 nach einem Bauernhof benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Trasse

Die Straße beginnt an der Kreuzung der Salzburger Straße mit der Landwiedstraße. Sie verläuft zuerst in südöstlicher Richtung. Östlich zweigt zweimal die Straße Am Steinbühel ab. Die Laskahofstraße schwenkt darauf hin Richtung Südsüdwesten. An der Kreuzung zwischen Dauphinestraße und der Straße Im Haidgattern endet die Straße.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Die Straße wird von den Linien 41 und 12 befahren, die an den Haltestellen Symbol Haltestelle Salzburger Straße ( 12, 41, 43, 70, 71, N83) und Symbol Haltestelle Laskahofstraße ( 11, 12, 19, 41, 71, 73, N83) halten.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: LaskahofstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt