Pillweinstraße
Pillweinstraße Straße in Linz | |
![]() Pillweinstraße, Blick Richtung Nordnordwesten | |
statistischer Bezirk | Bulgariplatz |
Katastralgemeinde | KG Waldegg |
Nutzung | Mehrfamilienhäuser |
Die Pillweinstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 550 Metern von der Unionstraße bis zur Breitwiesergutstraße. Die Straße ist nach dem Topographen Benedikt Pillwein (1779-1847) benannt[1].
Trasse
Die Straße beginnt an der Unionstraße, von der sie in südöstlicher Richtung abzweigt. Es queren die Brucknerstraße, die Dürrnbergerstraße und die Hasnerstraße. Die Pillweinstraße endet schließlich an der Breitwiesergutstraße.
Einrichtungen
- Neue Mittelschule 5
- Studentinnenheim der Schulschwestern
- Caritas-Kindergarten Pillweinstraße
- Arbeitsinspektorat
Verkehrsanbindung
Die Pillweinstraße ist über die Wiener Straße oder die Unionstraße überregional erreichbar. Nächstgelegene Autobahnanschlüsse sind die Anschlussstellen Unionstraße und
Wiener Straße.
Öffentlicher Verkehr
Nächstgelegene Haltestellen sind:
- Haltestelle
Unionkreuzung (
1, 2, N82,
41, 43, N83)
- Haltestelle
Herz-Jesu-Kirche (
1, 2, N82)
- Haltestelle
Bulgariplatz (
1, 2, N82)
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: PillweinstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt