Gabelsbergergang
Gabelsbergergang Straße in Linz | |
![]() Gabelsbergergang, Blick Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Kleinmünchen-Auwiesen |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Nutzung | Einfamilienhäuser |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Der Gabelsbergergang ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Sie führt auf einer Länge von etwa 130 Metern von der Gutenbergstraße in östlicher und anschließend nördlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1940 nach dem Schöpfer der deutschen Kurzschrift Franz Xaver Gabelsberger (1789- 1849) benannt[1]. Am Gabelsbergergang befinden sich Einfamilienhäuser.
Trasse
Der Gabelsbergergang zweigt von der Gutenbergstraße in östlicher Richtung ab. Er schwenkt in nördliche Richtung. Nach insgesamt rund 130 Metern endet der Gabelsbergergang als Sackgasse.
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: GabelsbergergangFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt