Starhembergstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Starhembergstraße
Straße in Linz
Starhembergstraße, Blick Richtung Norden
Starhembergstraße, Blick Richtung Norden
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Starhembergstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt von der Mozartstraße in südsüdöstlicher Richtung bis zur Goethestraße und endet kurz darauf als Sackgasse. Die Straße wurde 1869 nach den Fürsten von Starhemberg benannt[1]. An der Straße befinden sich typische mehrstöckige Innenstadthäuser mit vorrangiger Nutzung als Wohnraum.

Trasse

Die Straße beginnt (nach Hausnummern) an der T-Kreuzung mit der Mozartstraße. Die Straße verläuft nach Südsüdosten und quert in regelmäßigen Abständen Volksfeststraße, Lustenauer Straße, Bürgerstraße, Schillerstraße und Goethestraße. Sie endet darauf hin für den Individualverkehr in einer Sackgasse, während Fußgänger und Radfahrer bis zur Blumauerstraße gelangen können.

Mögliche Verlegung der Goethestraße

Es gibt Überlegungen, die Einmündung der Goethestraße in die Blumauerstraße aufzulassen und stattdessen eine Einmündung über die heutige Sackgasse der Starhembergstraße zu realisieren. Die Bewohner in der Starhembergstraße müssten dabei jedoch vom Verkehrslärm geschützt werden, etwa durch eine weit östlich verlaufende Trasse.[2]

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: StarhembergstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt
  2. Campus in der City: Die großen Pläne der RLB, OÖN Oberösterreichische Nachrichten, 11. Dezember 2018