Pestalozzistraße

Aus LinzWiki
Version vom 5. Mai 2011, 14:01 Uhr von BikeMike (Diskussion | Beiträge) (alter Straßenname ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=14 lat=48.260780230024 lon=14.309157776478 layer=mapnik />

Die Pestalozzistraße ist eine Straße in den Linzer Bezirken Scharlinz und Kleinmünchen. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,3 Kilometern von der Höniggasse bis zur Denkstraße. Die Straße wurde im April 1934 nach dem Schweizer Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) benannt[1], davor hieß sie Alfons-Petzold-Straße [2].

Trasse

Die Pestalozzistraße beginnt an der Höniggasse, von der sie in südsüdöstlicher Richtung abzweigt. Es quert die Brunnenfeldstraße, von Südwesten mündet der Kienzlweg ein. Von Nordnordwest mündet die Lißfeldstraße ein, danach zweigt östlich die Löwenfeldstraße ab. Die Pestalozzistraße endet schließlich an der Denkstraße.

Einrichtungen

Einzelnachweise

  1. linz.at/strassennamen: Pestalozzistraße
  2. Artikel zum Thema in der Tagespost vom 14. April 1934
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.