Dametzstraße

Aus LinzWiki
Version vom 5. Mai 2011, 13:58 Uhr von BikeMike (Diskussion | Beiträge) (alter Straßenname ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.302262061557 lon=14.291648316019 layer=mapnik />

Die Dametzstraße ist eine wichtige Verkehrsachse in Linz. Sie liegt im Rathausviertel, das südliche Ende im Neustadtviertel. Die Straße beginnt im Norden beim Graben und führt in südlicher Richtung bis zum Hessenplatz. Der gesamte Verlauf ist eine Einbahn in südlicher Fahrtrichtung. Die Straße in der heutigen Trasse ist seit 1945 nach dem ersten sozialdemokratischen Linzer Bürgermeister Josef Dametz (1868-1927) benannt[1]. Zur Zeit des Austrofaschismus hieß sie Dr. Dollfußstraße [2].

Trasse

Die Straße beginn am Graben. Sie verläuft in südlicher bis südsüdöstlicher Richtung. Querstraßen sind die Pochestraße (östlich), die Bethlehemstraße (beiderseits), die Harrachstraße (beiderseits) und die Mozartstraße (beiderseits). Am Hessenplatz geht sie in die Humboldtstraße über.

Einrichtungen

Folgende Einrichtungen und Gebäude liegen an der Dametzstraße:

Öffentliche Einrichtungen
Handel
Garagen

Einzelnachweise

  1. linz.at/strassennamen Dametzstraße
  2. Artikel zum Thema in der Tagespost vom 14. April 1934
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.