Stifterhaus

Das Stifterhaus (Langname: StifterHaus - Zentrum für Literatur und Sprache in Oberösterreich) ist eine Kultureinrichtung in Linz. Es befindet sich im Rathausviertel am Adalbert-Stifter-Platz/der Unteren Donaulände. In ihm sind heute das Adalbert-Stifter-Institut und das Oberösterreichische Literaturhaus untergebracht.
Gebäude
Das Gebäude wurde 1844 vom Linzer Baumeister Johann B. Metz errichtet. Es diente Adalbert Stifter in den Jahren 1848 bis 1868 als Wohnhaus und schließlich als Sterbeort. Seit 1957 ist es Sitz des Adalbert-Stifter-Instituts, das Gebäude wurde 1973 vom Land Oberösterreich erworben.[1]