Worathweg
Worathweg Straße in Linz | |
![]() Worathweg, Nördlicher Ast, Blick Richtung Westen | |
statistischer Bezirk | Pöstlingberg |
Nutzung | |
FEHLER: Straße fehlende NutzungFEHLER: Straße fehlende Katastralgemeinde
Der Worathweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Pöstlingberg. Er führt auf einer Länge von etwa 550 Metern vom Bachlbergweg in zwei Ästen vom Bachlbergweg in nordwestlicher und westlicher Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1958 nach dem aus Südtirol stammenden Mühlviertler Bildhauer des Frühbarock Johann Worath (1609-1680) benannt[1].
Trasse
Der Hauptast des Wortathwegs zweigt in nordöstlicher Richtung von der Kreuzung zwischen Bachlbergweg und der Straße Am Bachlberg ab. Er schwenkt in südwestliche, anschließend wieder in nordwestliche Richtung. Hier vereinigt er sich mit dem aus Richtung Osten kommenden Ast (ebenfalls vom Bachlbergweg abzweigend). Er führt weiter in nordwestliche Richtung und endet hier als Sackgasse.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Im nördlichen Teil der Straße, der von Westen nach Osten zum Bachlbergweg verläuft, befindet sich die Haltestelle Worathweg (
102).
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: WorathwegFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt