Franckviertel (ehemaliger statistischer Bezirk)

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen-Icon AUFGELÖST Geschlossen-Icon
Franckviertel
Ehemaliger Statistischer Bezirk (bis 2013)
Stadtteil: Lustenau
Fläche: 151 (1,6 %)
Einwohner: 9419 (5,0 %)
Gebäude: 712 (3,1 %)
Wohnungen: 5676 (5,3 %)
Quelle: linz.at/zahlen (Stand: 2013)

Das Franckviertel ist ein statistischer Bezirk im Linzer Stadtteil Lustenau. Der Name leitet sich von der Franckstraße ab, die wiederum nach dem Linzer Ehrenbürger Karl Heinrich Franck (1849-1926) benannt ist. Das Gebiet wird häufig auch Glasscherbenviertel genannt, nach einer ehemaligen Glasfabrik.

Lage

Der Bezirk liegt östlich der Innenstadt, zwischen Westbahn und Stadtautobahn.

Die Grenzen des Viertels sind:

Einrichtungen