Volksfeststraße
<slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.301962313765 lon=14.297313141454 layer=mapnik />

Die Volksfeststraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 400 Metern vom Hessenplatz bis zur Eisenhandstraße. Die Straße wurde 1869 nach früher am Hessenplatz abgehaltenen Volksfesten benannt[1]. Sie ist eine Einbahn in südwestliche Richtung.
Trasse
Die Straße beginnt am Nordost-Eck des Hessenplatzes, bei der Kreuzung mit der nördlich verlaufenden Fadingerstraße. Sie führt in ostnordöstliche Richtung. Querstraßen sind die Dinghoferstraße und die Starhembergstraße. Anschließend endet die Volksfeststraße an der Eisenhandstraße.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
An der Volksfeststraße befindet sich die Haltestelle Volksfeststraße (
41, 43).
Einrichtungen
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: VolksfeststraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt