Hafenstraße

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.316947546998 lon=14.305424141506 layer=mapnik />
Hafenstraße, Blick von der Gallanderstraße Richtung Osten. Links das techcEnter

Die Hafenstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,1 Kilometern von der Holzstraße bis zum Winterhafen. Die Straße wurde 1903 nach dem Winterhafen benannt[1].

Trasse

Die Straße beginnt an der Kreuzung mit der Unteren Donaulände und der Holzstraße. Sie verläuft in nordöstlicher Richtung. Die Straße quert die Verbindungsbahn (zwischen Westbahn und Mühlkreisbahn), anschließend zweigt die Straße Straßerau nordwestlich ab. Südöstlich zweigt die Petzoldstraße ab, anschließend befinden sich entlang der Nordwestseite der Straße die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Hafenstraße. Die Mühlkreis Autobahn wird ebenerdig unterquert, da sich diese auf einer erhöhten Trasse befindet. Die Hafenstraße schwenkt darauf hin nach Ostnordost. Nördlich zweigt die Straße Am Winterhafen ab, südlich die Gallanderstraße. Nach der südlichen Abzweigung der Industriezeile endet die Hafenstraße als Sackgasse bei der Schiffswerft am Winterhafen.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Entlang der Straße verkehrt die Linie 27, die an den Haltestellen Symbol Haltestelle Schlachthof ( 27), Symbol Haltestelle Petzoldstraße ( 27), Symbol Haltestelle Gallanderstraße ( 27, 70, 72, 72*) und Symbol Haltestelle Schiffswerft ( 27, 70, 72, 72*) hält.

Einrichtungen

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: HafenstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt