Tim

Aus LinzWiki
Version vom 13. April 2020, 14:43 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''TIM''' (''täglich. intelligent. mobil.'') ist ein Carsharing-/Mobilitäts-Konzept in Linz. Es wird von der Linz AG betrieben. == Was ist TIM == Ti…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

TIM (täglich. intelligent. mobil.) ist ein Carsharing-/Mobilitäts-Konzept in Linz. Es wird von der Linz AG betrieben.

Was ist TIM

Tim ist ein Service der Linz Linien, welches den Öffi-Verkehr um eine weitere Mobilitätsform – die des stationären Carsharings inkl. Mietwagen – erweitert. Tim möchte es Personen/Einwohnern/Öffi-Nutzern ermöglichen, ihre Reisewege so effektiv und entspannt wie möglich abbilden zu können, ohne dafür ein eigenes Auto besitzen zu müssen.

Für eine geringe monatliche Grundgebühr, aktuell (Stand: April 2020) 7 Euro, wird eine Mitgliedskarte ausgefolgt, die auch zum Entsperren/Sperren der Fahrzeuge genutzt wird. Die Fahrzeuge an den Mobilitätsknoten können über eine Web- und App-basierte Buchungsplatform reserviert werden. Die so ausgeborgten Fahrzeuge können dort zwischen einer Stunde und mehreren Tagen genutzt werden. Die Preise für eine tatsächliche Nutzung betragen ab 5 Euro pro Stunde, 88 Euro für einen Tag (24h) oder 120 Euro für ein Wochenende (Stand: April 2020)[1].

TIM-Standorte (Mobilitätsknoten)

Zunächst waren drei Standorte verfügbar:

Zumindest zwei weitere Standorte sind 2020 geplant:

Weblinks