Benutzer Diskussion:Linzagupdates

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

Hallo Benutzer:Linzagupdates, danke für deine (eure?) Beiträge um die beiden zukünftigen Buslinien 13 und 14. Ich hab den Artikel der alten Linie 14 (Linz Linien) (bis 2011) in einen eigenen Artikel ausgelagert, da alte und neue Linie nichts miteinander zu tun haben. Ein bisschen Bauchweh hab ich bezüglich der beiden .png-Dateien, der Streckenbilder. Diese sind offensichtlich aus Google Maps entnommen und daher rechtlich so nicht zulässig, jedenfalls nicht unter der CC-BY-SA-Lizenz. Hast du da besondere Rechte, diese Bilder zu veröffentlichen? Ansonsten würde ich langfristig die Streckenbilder aus einer OpenStreetMap-Quelle selber rendern - dafür muss allerdings der tatsächliche Streckenverlauf klar sein. Danke --Wirthi (Diskussion) 17:04, 5. Nov. 2019 (CET)

Guten Tag, bitte entschuldigen Sie diese verspätete Antwort. Die beiden Linienpläne zu den Linien 13 und 14 wurden geändert und mit Daten von openstreetmaps.org erstellt - hoffentlich konnten wir Sie so zufriedenstellen. Das Angebot mit den zu den anderen angepassten gerenderten Streckenbildern würde dankend angenommen werden.

Vielen Dank. 17:33, 8. Nov. 2019 (CET)

Frage: LinzAG oder Privatperson

Danke nochmal für deine/ihre zahlreichen Änderungen, inbesondere jetzt zu Corona (aber natürlich auch schon davor). Eine Frage habe ich dazu: sind Sie von der LinzAG direkt, oder bist du eine Privatperson die einfach an der LinzAG interessiert ist? Danke, --Wirthi (Diskussion) 10:27, 24. Mär. 2020 (CET)

Guten Tag. Wie auf allen öffentlichen Kanälen verweisen wir darauf, dass wir kein offizieller Account der Linz AG sind, noch eine Verbindung zur Linz AG aufweisen können. Wir arbeiten hart daran die Informationen der Linz AG und deren Abteilungen zu bündeln, da die Linz AG selbst nur Informationen zu den Linien auf Twitter anbietet. --11:21, 24. Mär. 2020 (CET)
Hallo, danke für die Rückmeldung. Mir geht's nicht darum, ob das ein "offizieller" Linz-AG-Account ist, oder nicht (ich arbeite selber für einen großen Konzern und weiß wie das mit Policies und Richtlinien funktioniert ;-) ). Mir geht's darum, ob dieser Account sachlich richtige (Insider-)Informationen hat, oder nur Sachen postet, die ich auch in der Zeitung oder auf Twitter lesen kann. Konkret ausgedrückt: wenn ich verifiziert weiß, dass das ein Account mit Insiderwissen ist, dann vertraue ich den Änderungen mehr (das soll keine Kritik an euren bisherigen Änderungen sein, die waren von hoher Qualität!). Wenn es ein x-beliebiger Account eines "LinzAG-Fans" ist, dann muss ich mehr nacharbeiten und genauer darauf schauen, was ihr wie ändert, und gegebenenfalls eingreifen (wenn meine Quellen z.B. den Angaben hier wiedersprechen). Antwort gerne per E-Mail an wirthi@gmx.at, danke! --Wirthi (Diskussion) 11:39, 24. Mär. 2020 (CET)