Harrerweg

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.244078035488 lon=14.304125952371 layer=mapnik />

Der Harrerweg ist ein Weg im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Er führt auf einer Länge von etwa 110 Metern von der Kreiskystraße bis zur Auwiesenstraße. Der Weg wurde 1992 nach der sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten und Gewerkschaftsfunktionärin Elfriede Harrer (1953-1986) benannt[1].

Trasse

Der Harrerweg zweigt in südwestlicher Richtung von der Kreiskystraße ab. Nach rund 110 Metern endet er an der Nebenfahrbahn der Auwiesenstraße.

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: HarrerwegFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.