B7 Fahrradzentrum

Das B7 Fahrradzentrum ist eine sozialökonomisches Integrationsunternehmen des Vereins B7 Arbeit und Leben. Es bietet in Form einer Fahrrad-Werkstätte, eines Fahrrad-Produktionsbetriebes und Fahrrad-Handelsunternehmens Arbeitsplätze für Transitarbeitskräfte. Der Betrieb befindet sich im ehemaligen Kapuzinerkloster Linz an der Kapuzinerstraße 38.
Geschichte
Der „Verein B7“ wurde 1984 von Mitarbeitern der Diözese Linz in der Bischofstraße 7 gegründet. Ursprünglich wurden mehrere Angebote für junge Arbeitslose gesetzt. Eines davon war das Fahrradzentrum B7, wo in einer kleinen Werkstatt Fahrradreparaturen durchgeführt wurden.
Auf ca. 1000 m² beschäftigt das B7 heute rund 14 Transitarbeitskräfte und 7 StammmitarbeiterInnen in den Bereichen Verkauf, Werkstatt und Fahrradproduktion. Das Unternehmen bietet den Transitmitarbeitern in einem sozialen Betrieb mit wirtschaftlicher Ausrichtung sehr viele Lernmöglichkeiten. Besonderer Bedeutung kommt der persönlichen Betreuung der Beschäftigten durch eine Sozialarbeiterin, Fachtrainer und Vorarbeiter zu.
Die Werkstatt hat sich als eine der größten in Linz etabliert. In der Fahrradsaison werden bis zu 1.500 Fahrradreparaturen durchgeführt. In den Wintermonaten werden mehrere hundert Gebrauchträder fahrtauglich gemacht. Diese werden gemeinsam mit Neurädern im Shop verkauft.
Ein junger Zweig des Betriebes ist die Fahrradproduktion. Aus Fahrradteilen werden nach individuellem Wunsch für den Auftraggeber Fahrräder gefertigt, verpacken und versendet. Die Kapazität liegt bei rund 1.000 Fahrrädern im Jahr (2015 ), ein weiterer Ausbau der Produktion in den nächsten Jahren ist geplant.
Kontakt
B7 Fahrradzentrum Kapuzinerstraße 38 4020 Linz
Öffnungszeiten
Das B7 hat zu folgenden Zeiten geöffnet (Stand: Dezember 2015)[1]
- Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Einzelnachweise
Weblinks
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|