Edelweiss Pub
Bereits vor gut 15 Jahren gab es am Linzer Hofberg ein Lokal mit Namen Edelweiss. Da damals sehr beliebte Beisl, ist den Linzern und vor allem den LASK-Anhängern noch bis heute in Erinnerung. Der nächste Besitzer nannte es jedoch Kaiser. Der neue Name war auf eine Wohnung im Obergeschoß zurück zuführen. Da hier der Kaiser nächtigte. Eine Gedenktafel an der Hausmauer, erinnert bis heute daran. In den letzten Jahren ging es mit dem Kaiser Pub aber immer weiter bergab und endete schlussendlich gemeinsam mit zwei anderen Lokalitäten, in einem Großkonkurs. Ein neuer Besitzer war jedoch schnell gefunden. So hatte es bereits im Jänner 2015 eine neuen Besitzer. +
Da aber weiterhin die alten Besitzer mitarbeiteten, musste man auf eine Veränderung weiterhin warten. Erst mit November ging der bereits langersehnte Umbau von statten. So wurde aus dem völlig heruntergekommenen Kaiser Pub, wieder ein Lokal mit Klasse. Aber nicht nur der Innenbereich restauriert, mit der Neueröffnung Anfang Dezember 2015 trumpften die neuen Besitzer mit einer weiteren Überraschung auf... Das alte Edelweiss war wieder da. Da das frühere Edelweiss vor allem als "Schwarz-Weißes" Lokal bekannt war und sich so die Anhänger des Linzer-Traditionsverein LASK im Edelweiss trafen, hat dies auch das jetzige Edelweiss wieder aufgenommen. So wurde auch das Logo vom neuen Edelweiss in den Vereinsfarben "Schwarz und Weiß" gehalten. Im Inneren wird sich in absehbarer Zeit auch eine Tafel mit Autogrammen von allen Spielern wiederfinden. Live-Übertragungen werden ebenso in Zukunft wieder auf einen großen Flatscreen übertragen.
Das Abend- bzw. Nachtlokal am Hofberg in der Linzer Altstadt hat von Montag bis Donnerstag ab 19 Uhr geöffnet. Freitag und Samstag ab 21 Uhr. Da in der Altstadt derzeit Sonntags alles geschlossen hat, öffnet das Edelweiss nun auch hier ab 19 Uhr und lädt zu einem gemütlichen Wochenausklang.