Hafenviertel (ehemaliger statistischer Bezirk)
![]() ![]() Hafenviertel Ehemaliger Statistischer Bezirk (bis 2013) | |
![]() Blick vom Pfenningberg auf den Handelshafen im Norden des Hafenviertels | |
Stadtteil: | Lustenau |
Fläche: | 552,5 (5,8 %) |
Einwohner: | 1243 (0,7 %) |
Gebäude: | 660 (2,9 %) |
Wohnungen: | 811 (0,8 %) |
Quelle: | linz.at/zahlen (Stand: 2013) |
Das Hafenviertel ist ein statistischer Bezirk im Linzer Stadtteil Lustenau. Er ist nach den in diesem Bezirk angesiedelten Häfen genannt, dem Linzer Hafen, Winterhafen, Tankhafen und dem Motorboothafen.
Lage
Der Bezirk befindet sich im Osten der Stadt, an der Donau.
Seine Grenzen sind:
- im Norden und Osten: die Donau
- im Süden: das Südufer des Tankhafens
- im Westen: die Stadtautobahn, die Derfflingerstraße und ein von der Derfflingerstraße in Richtung Eisenbahnbrücke führender Schienenstrang ("Verbindungsbahn").
Einrichtungen
- Posthof (Veranstaltungszentrum)
- Cineplexx (Multiplex-Kinocenter)
- Segelflughafen
- Modellflughafen
Bilder
-
Verlandung des Linzer Hafens