Altes Rathaus

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.305980215078 lon=14.286970543599 layer=mapnik />
Gebäude des alten Rathaus am Hauptplatz
Es gibt auch in der Wikipedia einen Artikel zum Thema Altes_Rathaus_(Linz).

Warnung: Vorlage Wikipedia benötigt keinen zweiten Parameter mehr!

Das Alte Rathaus ist das frühere Rathaus von Linz. Es befindet sich am Hauptplatz bei der Rathausgasse. Es gibt dem Rathausviertel seinen Namen. Obwohl in seiner Funktion eigentlich durch das Neue Rathaus abgelöst, ist es bis heute Sitz des Linzer Bürgermeisters, des Gemeinderats und weiterer Einrichtungen.

Geschichte

Das Gebäude geht auf ein nach dem Stadtbrand von 1509 angelegtes Gebäude zurück. Sichtbares Merkmal aus dieser Zeit ist der Nordwest-Erker (Rathausturm). Das Rathaus wurde 1658/59 mit dem benachbarten Gebäude vereinigt. Dabei erhielt es auch die immer noch bestehende Fassadengestaltung.

In den Jahren 1993-1997 wurde das Gebäude generalsaniert.

Heutige Nutzung

Das Rathaus ist heute Arbeitsstätte des Linzer Bürgermeisters und des Gemeinderats.

Einige der Räumlichkeiten können für private Veranstaltungen gemietet werden, etwa der Gemeinderats-Saal oder der Renaissance-Saal[1]

Museen

Im Rathaus befinden sich zwei Stadtmuseen: Die Ausstellung Linz Genesis (eine Dependance des Stadtmuseums Nordico) bietet einen Überblick über die Geschichte der Stadt Linz[2]. Das Linzer Museum für die Geschichte der Zahnheilkunde zeigt die Geschichte der Zahlheilkunde in Oberösterreich[3].

Einzelnachweise

Weblinks