Bezirksgericht Urfahr

Das Bezirksgericht Urfahr-Umgebung ist ein Bezirksgericht im Linzer statistischen Bezirk Alt-Urfahr. Es ist für die nördlich der Donau liegenden Stadtteile der Stadt Linz sowie für den südlichen Teil des Bezirk Urfahr-Umgebung zuständig (die nördlichen Teile betreut das Bezirksgericht Bad Leonfelden). Das Gericht befindet sich in einem Gebäude in der Ferihumerstraße beim Hinsenkampplatz. Die Dienststellennummer lautet BG456[1].
Gebäude
Das Gebäude wurde 1909 von Ernst Friedrich Hillbrand im späthistorischen Stil dreigeschoßig erbaut. Es besteht aus vier Flügeln, die um einen Innenhof errichtet wurden.[2]
Geschichte
Das Gebäude wurde ursprünglich als Bezirksgericht und als Gefangenenhaus verwendet. Bis 2005 war hier auch das Bezirksgericht Linz-Land untergebracht, dieses übersiedelte allerdings dann nach Traun. Ab 1. Jänner 2013 ist das Bezirksgericht auch für die Linzer Stadtteile nördlich der Donau zuständig; zuvor war für diese Stadtteile das Bezirksgericht Linz örtlich zuständig.[3]
- Amoklauf von Urfahr
Am 10. März 1995 fand im Gebäude der Amoklauf von Urfahr statt. Dabei kamen vier Personen ums Leben. Eine Gedenktafel und ein Denkmal erinnern an diesen Vorfall.
-
Gedenktafel und Denkmal zum Amoklauf von Urfahr