Linke Brückenstraße

Die Linke Brückenstraße ist eine Straße in den Linzer Bezirken Heilham und Hartmayrsiedlung. Sie führt von der Eisenbahnbrücke in nordwestlicher Richtung zur Leonfeldner Straße. Am anderen Ende der Eisenbahnbrücke, am (in Flußrichtung) rechten Donauufer, befindet sich die namensverwandte Rechte Brückenstraße.
Name
Die Straße hieß seit 1901 Brückenstraße. Ab 1921 hieß die Straße dann Linke Brückenstraße, in Abgrenzung zur Rechten Brückenstraße am gegenüberliegenden Donauufer. Der nordwestliche Abschnitt zwischen Freistädter Straße und Leonfeldner Straße hieß 1941-1945 Proksch-Zeile, nach dem damaligen NSDAP-Gauleiter Anton Proksch.[1]
Trasse
Die Straße geht aus der Eisenbahnbrücke hervor und beginnt an der Kreuzung mit der Ferihumerstraße. Ab der Kreuzung mit der Reindlstraße/Prager Straße sind die Fahrspuren baulich getrennt, auf einem Grünstreifen in der Mitte befindet sich der Gleiskörper der Straßenbahn. Von Südwesten mündet die Straße Am Hartmayrgut ein, von Nordosten die Finkstraße. Dabei besteht keine Verbindung zwischen den einmündenden Straßen. Die Linke Brückenstraße quert in weiterer Folge die Freistädter Straße, anschließend folgen die Harruckerstraße im Südosten und die Kaltenhauserstraße im Nordosten, wieder ohne direkte Verbindung. Nach der Kreuzung mit der Ontlstraße verlässt die Straßenbahn in nördlicher Richtung die Linke Brückenstraße. Die Trennung der Fahrspuren endet und nach wenigen Metern mündet die Straße in die Leonfeldner Straße.
Verkehr
Öffentlicher Verkehr
Die Straßenbahn befährt mit den Linien 1 und 2 die Linke Brückenstraße auf einem Großteil ihrer Länge. Auch die Buslinien 12 und Linie 25 befahren den gesamten Abschnitt und haben ihre Endhaltestelle (Karlhof) am nordwestlichen Straßenende. Alle vier Linien halten bei den Haltestellen Linke Brückenstraße und Ontlstraße. Die Buslinien halten direkt vor der Eisenbahnbrücke auch bei der Haltestelle Heilhamer Weg.