Zeppelinstraße

Aus LinzWiki
Version vom 13. Mai 2010, 18:01 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.255294396564 lon=14.318792271258 layer=mapnik /></div> Die '''Zeppelinstraße''' ist eine Straße im…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
<slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.255294396564 lon=14.318792271258 layer=mapnik />

Die Zeppelinstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen. Sie führt auf einer Länge von etwa 770 Metern von der Wiener Straße bis zur Dauphinestraße. Die Straße ist nach Ferdinand Graf von Zeppelin (1838-1917) benannt, dem Erfinder der gleichnamigen Luftschiffe[1].

Trasse

Die Straße beginnt an der Wiener Straße, bei der Kreuzung mit der Lunzerstraße. Sie führt in südwestlicher Richtung. Die erste Kreuzung wird durch die Sommerstraße (nördlich) und die Hochwangerstraße (südlich) gebildet, anschließend zweigt nochmals die Sommerstraße südlich ab. Es queren die Dürerstraße und die Franz-Kurz-Straße. Bei der Querung der Schickmayrstraße wird die Zeppelinstraße etwas nach Norden versetzt. Sie endet schließlich an der Dauphinestraße.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Nahe dem westlichen Ende befindet sich die Haltestelle Zeppelinstraße, etwa in der Mitte der Straße die Haltestelle Zeppelinschule.

Einrichtungen

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.