Glimpfingerstraße
Die Glimpfingerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof; ganz im Osten grenzt sie auch an den Bezirk Neue Welt. Sie führt auf einer Länge von etwa 1,4 Kilometern von der Wiener Straße bis zur Mühlkreis Autobahn. Die Straße wurde 1929 nach einem Flurnamen benannt[1].
Trasse
Die Straße beginnt an der Kreuzung der Wiener Straße mit der Turmstraße. Sie führt in westlicher Richtung. Es folgt eine Kreuzung mit der Wankmüllerhofstraße und der Kremplstraße. Südlich zweigt der Hausleitnerweg ab. Von Norden mündet der Hausleitnerweg ein, von Süden der Hornikweg. Von Norden mündet die Spallerhofstraße ein, südlich zweig der Proschkogang ab. Weitere südliche Nebenstraße sind die Scheibenpogenstraße, Strnadtweg, Müller-Guttenbrunn-Straße und Weinheberstraße, nördliche Nebenstraße sind die Waldingerstraße und der Zinöggerweg. Die Straße endet an der Mühlkreis Autobahn beim Landschaftspark Bindermichl-Spallerhof.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Am östlichen Ende der Straße liegt die Haltestelle VÖEST-Alpine. Entlang der Straße fährt die Stadtteilbuslinie 103.
Einzelnachweise
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|