Elisabethstraße
Die Elisabethstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Rathausviertel. Sie führt auf einer Länge von etwa 350 Metern von der Museumstraße bis zur Harrachstraße. Die Straße wurde 1869 nach dem Elisabethinenkloster benannt[1].
Trasse
Die Straße beginnt an Kreuzung zwischen Museumstraße und Kaisergasse. Sie verläuft dort (nach Hausnummern) in südlicher Richtung; aufgrund einer Einbahnregelung führt der Verkehr allerdings nur in nördlicher Richtung. Von Südosten mündet die Eisenhandstraße ein. Nach dem Queren der Bethlehemstraße endet die Elisabethstraße an der Harrachstraße. Ihre Fortsetzung in südlicher Richtung ist die Dinghoferstraße.
Verkehr
Die Elisabethstraße ist eine Einbahn in nördlicher Richtung (wie auch die südlich anschließende Dinghoferstraße und die nördlich anschließende Kaisergasse).
Einrichtungen
Einzelnachweise
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|