Panholzerweg

Der Panholzerweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Ebelsberg. Er führt auf einer Länge von etwa 1,4 Kilometern vom Fadingerplatz bis zur Uferstraße. Die Straße wurde 1954 nach dem gleichnamigen Prokuristen der Lack- und Farbenfabrik Christ in Ufer, der nach 1919 Initiator einer öffentlichen Beleuchtung in Ebelsberg war, benannt[1].
Trasse
Der Panholzerweg zweigt in nordöstlicher Richtung vom Fadingerplatz ab. Östlich zweigt die Straße Ebelsberger Schloßberg ab. Die Straße führt zuerst parallel zur Traun, entfernt sich dann aber langsam von dieser. Bei der Westbahn schwenkt die Straße in östliche Richtung und endet schließlich an der Kreuzung von Uferstraße, Fischerfeldstraße und der Unterführung unter der Westbahn zur Neufelderstraße und Moosfelderstraße.