Österreichische Hochschülerschaft an der JKU

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ÖH-Sekretariat und Vorsitzbüro an der JKU

Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (kurz: ÖH) ist die gesetzliche Vertretung der Studierenden an der Johannes Kepler Universität. Die rund 17.730 Studierenden (Stand: 2010) der JKU sind Pflichtmitglieder.

Leitung

Die Leitung der ÖH an der JKU obliegt der Universitätsvertretung (UV), die aus ihrer Mitte einen oder mehrere Vorsitzende wählt. Die Universitätsvertretung wird nach einem Listenwahlrecht von den Studierenden der JKU gewählt (und entspricht damit einem "Studierendenparlament"). Bei den ÖH-Wahlen im Jahr 2011 gewann die Aktionsgemeinschaft (AG) die relative Mehrheit in der UV. Die AG konnte jedoch keinen Koalitionspartner finden, um die Mehrheit in der UV zu erreichen. Wie bereits in der Vorperiode (2009-2011) kam es zu einer Übereinkunft zwischen Österreichische Studentenunion (ÖSU), Verband Sozialistischer Studentinnen und Studenten (VSSTÖ) und Grüne und Alternative StudentInnen (GRAS).

Vorsitzteam

Der Vorsitz wird gemeinschaftlich von jeweils einem Vertreter der ÖSU (derzeit Julia Sageder), dem VSSTÖ (derzeit Hannes Halak) und dem GRAS (derzeit Florian Humer) gebildet.[1]

Einrichtungen

Die ÖH ist in Universitätsvertretung (UV), Fakultätsvertretungen und Studienvertretungen (StV) hierarchisch untergliedert. Für jede der drei Fakultäten der JKU ist eine Fakultätsvertretung eingerichtet. Studienvertretungen sind jeweils für ein Studium oder eine Gruppe fachverwandter Studien zuständig (z.B. ist die Studienvertretung Informatik für das Bachelorstudium Informatik, die vier Masterstudien Informatik und das Masterstudium Bioinformatik zuständig).

Referate

Neben den unmittelbar studienbezogenen Vertretungen bestehen Referate, die sich jeweils um gewisse Aufgabengebiete kümmern:

  • Generalsekretariat
  • Frauenreferat
  • Kulturreferat (inkl. Campus Radio)
  • LesBiSchwulTrans-Referat
  • LUI (Linzer Uni Inn)
  • ÖH Shop (inkl. Open Courseware Projekt)
  • Organisationsreferat
  • Referat für Bildungspolitik
  • Referat für Gesellschaftspolitik
  • Referat für Migrations- und Integrationarbeit (REMI)
  • Referat für Öffentlichkeitsarbeit (ÖH Courier)
  • Referat für wirtschaftliche Angelegenheiten
  • Referat für Internationales (REFI)
  • Sozialreferat
  • Studienberatungsreferat

Räumlichkeiten der ÖH

Die ÖH verfügt über Räumlichkeiten zur Erledigung ihrer Tätigkeiten. Dies umfasst vor allem Fakultätsvertretungs- und Referatsräumlichkeiten im Keplergebäude sowie das ÖH-Sekretariat zwischen Keplergebäude und Bibliothek.

Einzelnachweise

Weblinks