Gertraud Jahn
Gertraud Jahn (* 13. Jänner 1957 in Salzburg) ist oberösterreichische Betriebswirtin und Politikerin.
Leben
Jahn absoliverte eine Handelsakademie und studierte anschließend Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität.
Sie war zunächst von 1977 bis 1982 Geschäftsführerin eines Jugendcamps am Attersee. Von 1982 bis 2004 war sie in der Arbeiterkammer Oberösterreich tätig, unter anderem als Leiterin der wirtschaftspolitischen Abteilung (1991-2004). 2003 zog sie für die SPÖ in den Oberösterreichischen Landtag ein. 2006 wurde sie Vorsitzende der SPÖ-Frauen im Bezirk Perg. Am 9. November 2011 übernimmt sie als Nachfolgerin von Karl Frais den Posten der Klubobfrau der SPÖ im Oberösterreichischen Landtag.[1] Sie ist damit die erste Klubobfrau in Oberösterreich.[2]
- Sonstige Tätigkeiten
Jahn ist Aufsichtsratsmitglied der Technologie- und Marketinggesellschaft (TMG) und Mitglied des Landesdirektoriums des Arbeitmarkservices.
- privates
Gertraud Jahn ist verheiratet und hat einen Sohn.
Ehrungen
- Elfriede-Grünberg-Preis (2008)
Einzelnachweise
- ↑ Gertraud Jahn wird neue SPÖ-Klubobfrau, ooe.orf.at, 18. Oktober 2011
- ↑ Gertraud Jahn: Die rote Netzwerkerin, Oberösterreichische Nachrichten, 19. Oktober 2011
Weblinks
- Profil auf land-oberoesterreich.gv.at