Prunbauerstraße

Aus LinzWiki
Version vom 21. Dezember 2024, 14:41 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Prunbauerstraße
Straße in Linz
statistischer Bezirk Urfahr
Katastralgemeinde KG Urfahr
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Vermietung GWG
Die Karte wird geladen …

Die Prunbauerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 220 Metern vom Urnenhain zur Pflanzlgasse. Die Straße wurde 1954 nach dem gleichnamigen Bauernhof benannt[1]. Entlang der Prunbauerstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1954 nach dem gleichnamigen Bauernhof (Prunbauer).

Trasse

Die Prunbauerstraße zweigt vom Parkplatz des Urnenhains in südlicher Richtung ab. Sie schwenkt in westnordwestliche Richtung und führt nördlich parallel zur Leonfeldener Straße (B 126). Nach insgesamt rund 220 Metern endet die Straße an der Pflanzlgasse.

Verkehrsanbindung

Die Straße befindet sich nahe der B 126 Leonfeldener Straße, in unmittelbarer Nähe der Symbol Autobahn Anschlussstelle Urfahr.

Öffentlicher Verkehr

Beim Urnenhain befindet sich die Symbol Haltestelle Urnenhain Urfahr ( 101).

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Wohnungsangebot

Wohnungen an der Straßen werden unter anderem von der Linzer Gesellschaft GWG verwaltet und vermietet.

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.