Zaubertalbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
<gallery>
<gallery>
   Datei:Sonnenpromenade Norden.jpg|Retentionsbecken (links) an der [[Sonnenpromenade]] bei der heutigen Quelle des Zaubertalbaches
   Datei:Sonnenpromenade Norden.jpg|Retentionsbecken (links) an der [[Sonnenpromenade]] bei der heutigen Quelle des Zaubertalbaches
  Datei:Zaubertalbach Süd.jpg|Zaubertalbach kurz nach der Quelle
</gallery>
</gallery>



Version vom 15. Juli 2023, 19:38 Uhr

Zaubertalbach im Abschnitt zwischen Zaubertal und Margarethen
Zaubertalbach im Abschnitt zwischen Zaubertal und Margarethen

Der Zaubertalbach (früher Zellbach oder Wachbergbachl) ist ein Bach an der Stadtgrenze von Linz und Leonding. Er ist knapp über einen Kilometer lang. Er fließt in nördliche Richtung und mündet bei Margarethen in die Donau.

Bachlauf

Der Bach entspringt nördlich des Altenheimes Sonnenhof Freinberg. Ursprünglich aus Zuläufen von Osten (Freinberg) und Westen (Landwirtschaftliche Flächen) gespeist, beginnt er heute an einem Teich direkt beim Sonnenhof oder etwas nördlich davon am Ende einer Rohrleitung - rund 1,1 Kilometer von der Mündung entfernt. In der Leondinger Ortschaft Zaubertal münden mehrere aus Westen kommende Zuläufe ein. Der Bach mündet schließlich in der Linzer Ortschaft Margarethen in die Donau.

Bilder

Quelle